Schweiz will Klimaklub der G7 beitreten
Ziel des Klubs ist es, den CO2-Ausstoss in der Industrie zu reduzieren.

Das sagte Bundesratssprecher und Vizekanzler André Simonazzi am Freitag vor den Medien. Die Idee eines Klimaklubs geht auf den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz zurück. Der Klub wurde Ende 2022 ins Leben gerufen. Diese Mitgliedschaft sei möglich sofern sie keine finanziellen Konsequenzen habe, präzisierte Simonazzi vor den Medien.
Neben den G7-Staaten Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Japan und den USA und der EU-Kommission nehmen auch Argentinien, Chile, Dänemark, Indonesien, Kolumbien, Luxemburg, Niederlande, Singapur und Uruguay daran teil, wie es auf einer Webseite der deutschen Regierung heisst.
Als zwischenstaatliches Forum soll der Klimaclub allen Ländern offenstehen, die sich zur uneingeschränkten Umsetzung des Übereinkommens von Paris bekennen.