Union Tafers Freiburg steht im Playoff-Finale
In der Badminton-Nationalliga A hat sich das Freiburger Team im Halbfinale äusserst knapp gegen den BC Uzwil durchgesetzt.

Im Hinspiel des Playoff-Halbfinals am Samstag trennten sich die Union Tafers Freiburg und der BC Uzwil mit einem 4:4-Unentschieden. "Unentschieden in Uzwil wäre wunderbar", sagte Spielertrainer Oliver Schaller im Vorfeld auf Anfrage von RadioFr.
Diese gute Ausgangslage konnten die Freiburgerinnen und Freiburger gestern Sonntag nur bedingt ausnutzen. In den acht Partien im Rückspiel in der Sporthalle in Tafers konnte die Union wieder vier Spiele gewinnen, zur direkten Qualifikation für das Playoff-Finale reichte es hingegen nicht.
Alles entscheidender "Golden Match"
Swiss Badminton hat für diese Saison die neue Regelung eingeführt, dass bei Gleichstand nach den beiden Spieltagen neu ein "Golden Match" gespielt wird. Bis anhin wurde der Sieger durch die gewonnenen Sätze ermittelt, nun entscheidet ein allerletztes Spiel über Sieg oder Niederlage in der Serie. Oliver Schaller erklärt, wie dies funktioniert:
Das neue Format kam also zum Tragen, die Union Tafers Freiburg konnte am Ende zwischen zwei verschiedenen Spielen auswählen, welche Partie als "Golden Match" gespielt wird. Das Spiel, um den Einzug in das Playoff-Finale oder um das Saisonende:
Sieg über Uzwil, nun wartet Lausanne im Finale
Im "Golden Match" setzte sich die Union Tafers Freiburg dann gegen den BC Uzwil durch. Oliver Schaller und der Schotte Alexander Dunn bezwangen ihre Gegner in vier Sätzen und sicherten ihrem Team den zweiten Finaleinzug in Serie.
Letztes Jahr musste sich die Union Tafers Freiburg im Playoff-Finale vom BC Uzwil bezwingen lassen, die Revanche glückte in diesem Jahr. In drei Wochen steht dann das Playoff-Finale an, in welchem die Union die Sieger der Qualifikation fordern werden, die Badminton Lausanne Association.