Unvergessliche Tage in Amsterdam
Unter dem Motto "Colors Unite" kamen rund 19'000 Turnende aus 59 Nationen zum Weltturnfest zusammen. Auch der TSV Düdingen war dabei.

Die Gymnaestrada 2023 begann letzten Sonntag und geht am Samstag mit der Schlusszeremonie zu Ende. Die 17. Ausgabe wurde im Amsterdamer Olympiastadion von der Präsidentin des Organisationskomitees, Manon Crijns offiziell als eröffnet erklärt. Zuvor hatte der Präsident des Weltturnverbandes FIG, Morinari Watanabe, die rund 19'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüsst und zum dritten Mal nach 1953 (Rotterdam) und 1991 (Amsterdam) in den Niederlanden willkommen geheissen
Die Eröffnungsfeier bot mit ihrem Programm und dank der 59 vertretenen Nationen ein buntes Farbenmeer und gab einen Vorgeschmack darauf, was in den kommenden Tagen zu erwarten sein würde. "Die ganze Woche lang gab es auf dem Festivalgelände und auf den Bühnen Amsterdams inspirierende, begeisternde und farbenfrohe Performances, besonders Japan hat mir gefallen", erzählt die Sensler Tänzerin Aline Leuenberger aus Amsterdam.
Auf der Bühne des weltgrössten Gymnastiktreffens
Die Sensler Gruppe des TSV Düdingen trat am Montag am weltgrössten Gymnastiktreffen auf. Die Freiburger Turnerinnen und Turner traten mit der Schweizer Delegation gemeinsam vor über 6000 Zuschauern auf. Ihre Produktion stand unter dem Motto "Home".
Für ihren Auftritt hat sich die Tanzgruppe aus Düdingen ein Jahr lang auf dieses Highlight vorbereitet und eine fünfminütige Choreografie einstudiert. Nachdem die Senler Tanzgruppe ihren sportlichen Teil abgeschlossen hat, konnte sie einige Tage nutzen, um Gruppe aus anderen Nationen zu entdecken.
Die 18. Ausgabe der Gymnaestrada findet 2027 in Lissabon statt.