"Wir atmen Fussball, wir essen und trinken Fussball"
Die Freude am WM-Titel von Argentinien war auch im Kanton Freiburg gross. Omar Juarez, Leo Stiep und Gabriel Gasser haben ausgiebig gefeiert.
Argentinien ist Fussball-Weltmeister. Die Mannschaft um Captain Lionel Messi gewinnt den Final gegen Titelverteidiger Frankreich mit 4:2 im Penaltyschiessen. Nach der regulären Spielzeit stand es 2:2 unentschieden, nach 120 Minuten 3:3 unentschieden. Lionel Messi traf dabei zweimal. Für Argentinien ist es der dritte Weltmeistertitel nach 1978 und 1986. Nach dem letzten Penalty gab es für die rund 47 Millionen Argentinier kein Halten mehr. Die Freude am dritten Titel der Albiceleste war grenzenlos. Nicht nur in Argentinien, sondern auch hier im Kanton Freiburg.
Bei Juarez-Ruffieux in Giffers
Omar Juarez und Stephanie Ruffieux aus Giffers haben am Sonntagnachmittag ausgiebig gefeiert.
Nach diesem Titel werde ich noch die ganze Woche das Trikot tragen.
"Wir haben auf der Terrasse über vier Kilo Fleisch zubereitet und mit Familie und Freunden das Spiel verfolgt, mitgelitten und mitgefeiert", sagt Stephanie Ruffieux.
Gemäss Omar Juarez ist dieser WM-Titel nicht nur für Argentinien, aber für ganz Südamerika wichtig.
Wir atmen Fussball, wir essen und trinken Fussball. Es gab so viele Helden, die Argentinien repräsentiert haben
Seit 20 Jahren haben die Südamerikaner auf diesen Titel gewartet. Brasilien wurde 2002 Weltmeister.
Bei Familie Stiep in Düdingen
In Düdingen hat Leo Stiep mit seiner Familie diesen Titel gefeiert. Eine ganze Flasche Wein musste schon sein. "Nun trage ich das Messi-Leibchen von Morgen bis Abend, zu 100 Prozent", sagt Leo Stiep.
Bei Gabriel Gasser in Buenos Aires
Der ehemalige RadioFr. Mitarbeiter ist auf Weltreise und aktuell in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires unterwegs. Er hat den WM-Final vor Ort hautnah miterlebt und berichtet:
Impressionen aus Buenos Aires: