Xhaka sieht Rot, Arsenal verliert hoch
Granit Xhaka kassiert bei Manchester City nach 35 Minuten die Rote Karte. Arsenal unterliegt in der Folge mit 0:5 und wartet nach drei Premier-League-Runden weiter auf die ersten Tore und Punkte.

Für ein gefährliches Tackling mit beiden Beinen voraus wurde Xhaka vom Platz gestellt. Der Schweizer Internationale spielte zwar bei der Aktion gegen João Cancelo den Ball, riskierte mit seinem unkontrollierten Einsteigen aber die Gesundheit des Portugiesen. Es war seit seinem Debüt in der Premier League 2016 der vierte Platzverweis des 28-Jährigen.
Als sich Xhaka vorzeitig verabschiedete, lag Arsenal schon 0:2 zurück. Danach übernahm Manchester City erst recht das Spieldiktat und drängte die überforderten Londoner in den eigenen Strafraum. Für Manchester City traf der Spanier Ferran Torres als einziger zweimal.
Arsenal, das in diesem Sommer über 150 Millionen Franken für neue Spieler ausgegeben hat, scheint auch in diesem Jahr nicht gerüstet, um mit den Besten der Liga mitzuhalten. Zuvor hatte das Team von Mikel Arteta gegen Aufsteiger Brentford und Chelsea 0:2 verloren.
Resultate und Tabelle:
Manchester City - Arsenal 5:0 (3:0). - 52'276 Zuschauer. - Tore: 7. Gündogan 1:0. 12. Torres 2:0. 43. Gabriel Jesus 3:0. 53. Rodri 4:0. 84. Torres 5:0. - Bemerkungen: 35. Rote Karte gegen Xhaka.
Die weiteren Spiele der 3. Runde. Samstag: Aston Villa - Brentford 16.00. Brighton & Hove Albion - Everton 16.00. Newcastle United - Southampton 16.00. Norwich City - Leicester City 16.00. West Ham United - Crystal Palace 16.00. Liverpool - Chelsea 18.30. - Sonntag: Burnley - Leeds United 15.00. Tottenham Hotspur - Watford 15.00. Wolverhampton Wanderers - Manchester United 17.30.
1. West Ham United 2/6 (8:3). 2. Chelsea 2/6 (5:0). 2. Liverpool 2/6 (5:0). 4. Brighton & Hove Albion 2/6 (4:1). 5. Tottenham Hotspur 2/6 (2:0). 6. Manchester City 3/6 (10:1). 7. Manchester United 2/4 (6:2). 8. Everton 2/4 (5:3). 9. Brentford 2/4 (2:0). 10. Aston Villa 2/3 (4:3). 11. Watford 2/3 (3:4). 12. Leicester City 2/3 (2:4). 13. Southampton 2/1 (2:4). 14. Crystal Palace 2/1 (0:3). 15. Leeds United 2/1 (3:7). 16. Wolverhampton Wanderers 2/0 (0:2). 17. Burnley 2/0 (1:4). 18. Newcastle United 2/0 (2:6). 19. Norwich City 2/0 (0:8). 20. Arsenal 3/0 (0:9).