Rund zwei Prozent der Schweizer einmal geimpft
In Freiburg wurde ein Drittel der abgegebenen Dosen verabreicht, laut den am Freitag veröffentlichten Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit.

Die Impfzahlen für die Schweiz wurden am Freitag vom BAG bekannt gegeben. Insgesamt wurden in der Schweiz fast 170'000 Dosen des Impfstoffs eingesetzt - von den 459'700, die von Pfizer/BioNTech und Moderna geliefert wurden. Somit wurde rund 37 Prozent der verfügbaren Menge an Impfwillige verabreicht.
Geimpft wird mittlerweile in allen Kantonen. Mengenmässig am meisten geimpft hat bisher der Kanton Zürich mit rund 25'000 der 66'000 gelieferten Dosen. Das sind zirka 38 Prozent der verfügbaren Impfungen. Im Kanton Freiburg wurden rund 30 Prozent der verfügbaren Dosen verabreicht.
Das Verhältnis der durchgeführten Impfungen pro 100 Einwohner variiert von Kanton zu Kanton. Der Schweizer Durchschnitt liegt bei 1.97. Anteilsmässig die meisten Personen geimpft hat bisher der Kanton Basel-Stadt mit 5,54 Dosen pro 100 Einwohner, gefolgt von den Kantonen Appenzell Innerrhoden (5,10) und Obwalden (4,92).
Freiburg liegt hier mit einem Wert von 1.57 unter dem Schweizer Durchschnitt. Die tiefsten Werte bei der Anzahl durchgeführter Impfungen pro 100 Einwohner weisen die Kantone Thurgau (1,07), Bern (1,11) und Neuenburg (1,16) auf.




