News für unsere Region.

1000 und Sprungers Nacht

Julien Sprunger feiert sein 1000. Spiel mit einem Derbysieg gegen den SCB - und wird nach seiner Karriere weiterhin bei Gottéron arbeiten.

Julien Sprunger lässt sich feiern, vor und nach seinem 1000. Spiel. © RadioFr.
Julien Sprunger lässt sich feiern, vor und nach seinem 1000. Spiel. © RadioFr.
Julien Sprunger lässt sich feiern, vor und nach seinem 1000. Spiel. © RadioFr.
Julien Sprunger lässt sich feiern, vor und nach seinem 1000. Spiel. © RadioFr.
1 / 4

Freiburg-Gottéron setzte sich im ersten "Zähringer-Derby" der Saison gegen den SC Bern mit 3:1 durch. Gottérons Urgestein Julien Sprunger bestritt sein 1000. NLA-Spiel. Ein Tor blieb ihm im Jubiläumsmatch nicht vergönnt, trotzdem war es für Julien Sprunger ein unvergessliches Spiel:

Ich finde keine Worte, es ist einfach unglaublich schön.

Julien Sprunger

Es war der grosse Abend des Julien Sprunger. Eine Choreo mit einem Abbild des jubelnden Jubilars war das grosse Highlight in der BCF-Arena bei diesem historischen Spiel. Nach der Partie wurde Julien Sprunger mit seiner ganzen Familie auf dem Eis in einer Zeremonie von Verein und Teamkollegen nochmals gewürdigt.

Stolz und Emotion bei seinem 1000. Auftritt

Julien Sprunger war nach dem Spiel glücklich, sichtlich bewegt und dennoch gefasst. "Ich habe zwei Nächte nicht geschlafen und schaute angespannt auf dieses 1000. Spiel. Schon seit Wochen habe ich mich auf diesen Moment vorbereitet. Nun bin ich müde und werde den ganzen Sonntag schlafen", so Julien Sprunger. Den Tag als perfekt beschreibend, wandte sich Sprunger an seine Familie, Freunde und sein Team und lobte die unglaubliche Atmosphäre und die Festlichkeiten rund um diesen Abend. Obwohl es ihm schwerfiel, während des Spiels konzentriert zu bleiben, konnte er die Stimmung in vollen Zügen geniessen.

Bei den Feierlichkeiten trug Julien Sprunger ein Retro-Shirt von Gottéronurgestein Jean-Charles Rotzetter mit der Nummer 9 auf dem Rücken. "Ich bin nur einen kleiner Teil der Clubgeschichte", sagt die Ikone Sprunger, darauf bestehend, die glorreiche Vergangenheit des Clubs und die Menschen, die Gottéron geprägt haben, zu würdigen.

El Capitano bleibt in Freiburg

Der Captain hat noch einen Vertrag bis zum Ende dieser Meisterschaft. Ob er noch eine Saison weitermacht oder die Schlittschuhe für immer an den Nagel hängt, ist aktuell noch offen. "Julien wird in der Organisation von Gottéron einen Job bekommen. Er ist unser Freiburger und Gottéron wird ihm eine Arbeitsstelle geben", sagt VR-Präsident Hubert Waeber gegenüber RadioFr. 

RadioFr. - Martin Zbinden
...