Alles läuft rund beim neuen Alpabzug-OK im Schwarzsee
Seit diesem Jahr ist ein neues Organisationskomitee für den Alpabzug im Schwarzsee zuständig. Die Bilanz: Alle sind zufrieden.

Es war ein heisser und trockener Sommer. Das haben auch Freiburger Hirtinnen und Hirten zu spüren bekommen. "Es hatte viel Gras. Aber durch die Trockenheit mussten viele Wasser einfliegen lassen. Und auch das Gras reichte teilweise nicht bis zum Alpabzug", sagt Elmar Gremaud, Präsident vom Hirtenverband.
Zusammenarbeit gut – Wetter mässig
Der 16. Alpabzug im Schwarzsee war also kleiner, als in anderen Jahren. Für das neue Organisationskomitee um Präsident Norbert Schaller änderte sich dadurch nicht viel. "Bei uns im OK sind auch die Hirten vertreten. Wir können uns austauschen und einbringen", sagt Schaller.
Und auch die Hirtinnen und Hirten waren laut Elmar Gremaud zufrieden. Beim OK sieht man einige Kleinigkeiten, die man im kommenden Jahr verbessern kann. Und ein wichtiger Punkt: Das Wetter. "Das Häkchen müssen wir nächstes Jahr an einem anderen Ort setzen", sagt Norbert Schaller.