News für unsere Region.

Après-Oster-Sorgen: Wohin mit all den Schoggiosterhasen?

Was zu viel ist, ist zu viel. Wer nicht genug isst, sitzt schlussendlich darauf. Darum hier unsere Osterhasen-Recycling-Tipps!

Man kann sie essen. Zuerst natürlich die Ohren und dann den Rest. Oder umgekehrt, natürlich.

Vielleicht könnt ihr sie aber auch langsam nicht mehr sehen. Oder habt das Bittibätti der Kinder für nochmal ein bitzeli Osterhasenschoggi dann mal satt.

Oder es sind einfach viel zu viele Langohren aus Schokolade. Dann hätten wir folgende Vorschläge für euch:

Pains au (Osterhasen-)chocolat

Zutaten für 6 Schoggi-Brötli

1 rechteckiger Blätterteig
100 g verbröckelte Osterhasenschoggi
Milch zum Bepinseln

Zubereitung

Ofen auf 200° vorheizen.

Blätterteig in 12 Stücke schneiden.

Jeweils 2 Stücke aufeinander legen. Schokolade darauf, satt einrollen.

Nochmal Schoggi, zurollen und gut eindrücken. Mit der Kante nach unten auf ein Backblech legen.

Teiglinge mit Milch bestreichen und 15-20 Minuten backen, bis die Pains au chocolat schön braun sind.

Osterhasen-Cake

Zutaten für eine Cakeform von 25-28 cm

200–300 g Osterhasenschoggi
80 g Butter oder Margarine
4 Eier - oder 4 EL Apfelmus
100 g Zucker
1 dl Rahm
200 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
100 g Mehl
1 TL Backpulver
evtl. Schoggieili zum drin verstecken à la Mississippi-Cake
evtl. Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Schoggi verstückeln, mit Butter oder Margarine über heissem Wasserbad langsam schmelzen und abkühlen lassen.

Cakeform einfetten und mehlen oder mit Backpapier auskleiden.

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eier oder Apfelmus mit Zucker und Rahm in Schüssel geben und schaumig schlagen.

Schoggi-Butter-Masse darunterrühren. Danach auch Nüsse, Mandeln, Mehl und Backpulver dazugeben und mischen.

Teig in die Form geben. Wenn gewünscht (JAAA!), Schoggieili in den Teig drücken.

In der Mitte des Ofens ca. 1 Stunde backen. Nadelprobe machen. Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen.

Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.


Sieht aus wie ein normaler Schoggi-Cake, ist aber viiiiel besser ;-)

Wenn das nicht eurem Gusto entspricht oder ihr die Qual der Wahl möchtet, hier ein paar weitere Ideen zur Verwertung von Schoggiosterhasen (für Rezepte oder Bastelanleitungen am besten googlen):

Schoggi-Cornflakes

Heissi Schoggi

Schoggi-Bananen aus dem Ofen

Schoggi-Muffins

Pralinés

Schoggi-Dampfnudeln

Mousse au Chocolat

Lauwarmer Schoggizopf

Frapp - Nadina Schneuwly
...