Bio26 für den agroPreis 2023 nominiert
Die Freiburger Genossenschaft Bio26 will den Direktverkauf fördern - das mitten in der Stadt. Was bedeutet die Nominierung für den Preis?

Der agroPreis ist ein Innovationswettbewerb, mit dem seit 1993 die Entwicklung neuer Marktideen und die Kreativität der Schweizer Landwirte und Landwirtinnen gefördert und prämiert werden. Durchgeführt wird der Wertbewerb von der emmental versicherung unter dem Patriarchat des Schweizer Bauernverbands.
Bio26 wird aufgrund der Nominierung für den agroPreis die Gelegenheit bekommen, sich einem grossen Publikum zu präsentieren: Die Preisverleihung findet am 2. November 2023 im Berner Kursaal vor rund 800 Gästen statt. Der Preis ist mit 50'000 Franken dotiert.
Von der Idee zur Umsetzung
Die Idee zu einem Hofladen in der Stadt hatte Gemüsebauer Urs Gfeller während der Coronazeit. Während die Grossverteiler ihre Geschäfte weiter öffnen durften, wurde der Freiburger Wochenmarkt geschlossen, was Gfeller als ungerecht empfand. Zusammen mit sechs weiteren Freiburger Produzenten entwickelte er das Konzept für Bio26.
Sie gründeten eine Genossenschaft aus Bioproduzentinnen und -produzenten und Konsumentinnen und Konsumenten. Gemeinsam brachten sie das Kapital auf, um das Geschäftslokal an der Jurastrasse zu kaufen und umzubauen. Im vergangenen Dezember haben sie einen Laden und ein Bistro eröffnet und verkaufen regionale Produkte von über 55 Produzentinnen und Produzenten. Gibt die regionale Produktion nicht genug her, ergänzen Produkte aus anderen Schweizer Regionen das Angebot von Bio26.