Christian Dubé muss noch nicht gehen
"Wunden lecken" ist angesagt bei Freiburg-Gottéron nach den letzten fünf Niederlagen. Trainer Christian Dubé bekommt eine Gnadenfrist.

Das Team vom Trainer Christian Dubé hat im Dezember noch keinen einzigen Sieg feiern können. Stellt sich somit die Trainer-Frage rund um Christian Dubé? Fünf Niederlagen in Serie genügen nicht, um am Trainerposten zu rütteln. Der Geduldsfaden ist nicht gerissen und Christian Dubé bekommt noch eine Schonfrist. 40 Punkte aus 26 Partien sind genügend.
Christian Dubé hat in Freiburg eine Doppelfunktion in Personalunion. Er ist Trainer und Sportchef. Als Sportchef, zusammen mit dem CEO John Gobbi, könnte er sich selber entlassen oder eben nicht. Das ist das Perfide an diesem Doppelmandat. Sportchef Dubé entlässt Trainer Dubé und kann dann als Sportchef wieder einen neuen Trainer anstellen. Der allmächtige Dubé hat bei Gottéron seit 2019 diesen Sonderstatus.
Bis Ende Saison darf dieser Zustand bleiben. Ab der neuen Saison gilt dann aber: Christian Dubé muss über seinen Schatten springen, sich als Trainer entlassen und das Amt als Headcoach endlich seinem Assistenten Pavel Rosa übergeben.
Pavel Rosa, der neue Chef-Trainer von Gottéron
Der ehemalige Stürmer und Publikumsliebling, dem Fans einen Song geschrieben haben, an der Bande zu sehen, das klingt doch gut. Pavel Rosa hat schon jetzt grossen Einfluss im Training der ersten Mannschaft und während der Spiele. Christian Dubé kann sich somit voll und ganz auf sein Amt als Sportchef konzentrieren, zusammen mit seinem Assistenten Gerd Zenhäusern.
Doch dieser Schlachtplan hat einen Haken: Letzten Sommer haben die Verantwortlichen von Gottéron und der 45-jährige Kanadier die Zusammenarbeit vorzeitig bis 2025 verlängert und somit ein starkes Zeichen gesetzt, dass in Freiburg noch immer Dubé in seiner Doppelfunktion als Trainer und Sportchef walten darf. Gottéron hat unter ihm in acht Jahren nur eine einzige Playoff-Serie gewonnen. Es müsste ein sportliches Erdbeben stattfinden, eine Serie von 13 Niederlagen am Stück à la Ajoie, um Dubé in die Wüste zu schicken.
Finanziell kann sich Gottéron diesen Rauswurf leisten, wie zuletzt den von Yannick Herren. Der Stürmer stand noch Monate nach seinem Abgang auf der Lohnliste der Freiburger.