News für unsere Region.

Christophe Mettler neu im Verwaltungsrat von Expo Centre

Im Verwaltungsrat der Betreiberfirma des Forum Freiburg sitzt neu ein Delegierter der Freiburger Kantonalbank, die Hauptaktionärin des Forums.

Ein grosser Teil der Anfragen an das Forum Freiburg musste coronabedingt verschoben werden. (Archivbild) © RadioFr.

Momentan wird im Forum Freiburg vor allem geimpft und getestet. Ab und an tagt dort der Freiburger Grosse Rat oder der Generalrat der Stadt Freiburg. Sehr viel Geld bringen diese Aktivitäten nicht. Während Corona hält sich das Forum mit Bundes- und Kantonsgeldern über Wasser. Das reiche für das Tagesgeschäft, sagt Joseph Vonlanthen, Geschäftsführer Expo Centre, die Betreiberin des Forum Freiburg. Und das Tagesgeschäft müsse weiterlaufen, denn Anfragen wären da. Aber: «Die zweite Welle bewirkte, dass ein grosser Teil der Anfragen auf das zweite Halbjahr 2021 verschoben wurde – teilweise auch auf das Jahr 2022», so Vonlanthen.

Hören Sie den ganzen Beitrag hier:

Froh um neues Verwaltungsrats-Mitglied

Die Firma befindet sich also zurzeit in Warteposition. Joseph Vonlanthen hofft, dass der Betrieb ab Herbst wieder aufgenommen werden kann. Er unterstreicht zudem die Wichtigkeit des neuen Mitglieds im Verwaltungsrat von Expo Centre: «Für die zukünftige Ausrichtung der Firma ist es für uns absolut wichtig, dass wir einen Vertreter der Kantonalbank im Verwaltungsrat haben. Mit Herrn Mettler dürfen wir eine kompetente Person in unseren Verwaltungsrat aufnehmen.»

Der Verwaltungsrat muss in Zukunft das Gespräch mit der Politik suchen. Kritik erhält die Expo Centre AG von Seiten des Grossen Rats. Als Betreiberin des Forum Freiburg müsse sich die Firma neu ausrichten: «Schon seit 2014 haben wir darauf gedrängt, damit Investitionen getätigt werden und das Haus an die neuen Gegebenheiten angepasst wird. Denn: Wir sind es, die sich an der Front befinden – und nicht der Staatsrat oder der Verwaltungsrat der Immobiliengesellschaft. Wir wissen am besten, wo es brennt», sagt Vonlanthen.

Die Firma möchte vier Millionen Franken in Anpassungen investieren, um den vielen Anfragen Rechnung zu tragen. Beispielsweise müsse die grosse Halle technisch aufgerüstet werden. Das Forum wäre als Kongress- und Eventzentrum ideal positioniert. Gemäss Vonlanthen fehle es heute aber an einer politischen Entscheidung: «Niemand will Verantwortung übernehmen. Wenn uns die Verantwortung und Kompetenz übergeben würde, diese Investitionen zu tätigen, wären wir dazu bereit. Unsere Strategie ist klar.»

RadioFr. - Corina Zurkinden / rb
...