Die Crème de la Crème vor der BCF-Arena
Das 3x3-Basketballturnier in Freiburg vereint die besten Teams der Welt - als Hauptprobe vor den Olympischen Spielen.

Von Donnerstag bis Sonntag messen sich die weltbesten 3x3-Basketballteams auf dem Fair-Play-Platz im St. Leonhard. Die Hälfte der Mannschaften, die sich für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert haben, sind im Einsatz. Das Publikum wird unter dem serbischen Spieler Strahinja Stojacic, die Nummer eins der Welt, zuschauen können.
Mit der zweiten Ausgabe des internationalen 3x3-Turniers ist den Organisatoren ein grosser Wurf gelungen. Drei Wochen vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Paris ist Freiburg die Hauptprobe. Bei den Männern wird eine Mannschaft von Freiburg im Einsatz sein, Natan Jurkovitz, Jonathan Kazadi und Arnaud Cotture. Diese Spieler sind auch Teil des Organisationskomitees.
Die vier für Olympia qualifizierten Teams sind Serbien, Frankreich, die Niederlande und Polen. Es ist die zweite Ausgabe des Events, das am Donnerstag beginnt und am Samstag mit dem Final der Männer zu Ende geht.
Vor einem Jahr fand die Premiere in Freiburg statt, mit rund 4000 Fans auf dem Fair-Play-Platz zwischen Basketballhalle und der BCF-Arena. Bei der ersten Ausgabe, die 2023 stattfand, triumphierte China bei den Frauen und Amsterdam bei den Männern.
Die Übersicht des 3×3-Turnier im St. Leonhard:
Männer:
- Freitag: 10.00 bis 12.30 Uhr und 17.20 bis 22.30 Uhr Qualifikation.
- Samstag: 16.20 bis 18.00 Uhr Viertelfinals. Ab 20.00 Uhr Halbfinals. 21.20 Uhr Finale.
Frauen:
- Donnerstag: 15.00 Uhr bis 20.30 Uhr Qualifikation.
- Freitag: Ab 13.15 Uhr Viertelfinals. Ab 15.05 Uhr Halbfinals. 16.25 Uhr Finale.