News für unsere Region.

Das ultimative Katerfrühstück für Neujahr

Am 1. Januar haben die meisten Menschen frei, können ausschlafen und ausgiebig zmörgele. Wem Inspiration fehlt, der findet sie hier!

Süss oder herzhaft – hier kommen die besten Frühstücks-Ideen. © Pinterest

Langsam drücken Sonnenstrahlen durch die Rollläden und sorgen für einen sanften Start in den Neujahrstag. Der müde Körper setzt sich vorsichtig in Bewegung. Doch spätestens an der Bettkante ist klar: Mit dem letzten Glas gestern Abend war etwas nicht ganz sauber. 

Der Schädel dröhnt und im Magen ein flaues Gefühl. Könnte er sich ausdrücken, würde der Kater nicht miauen, sondern brüllen. Zeit für ein richtiges Kater-Frühstück! Bitte kein Essen, denkt Ihr euch jetzt? Doch, klar! Nichts hilft besser als ein ausgiebiger Brunch. Versprochen! 

Wir haben einige Inspirationen gesammelt, die neben Orangensaft, Zopf und Konfi auf dem Tisch landen könnten: 

Amerikas Liebling – Pancakes 

Milch, Backpulver, Mehl, Vanillezucker und Eier – viel mehr braucht es für den fluffigen Klassiker nicht. Einzigartiges bringen die Toppings mit. Von Ahornsirup bis zu gebratenem Speck ist alles erlaubt. Schleckmäuler mischen dem Teig noch Schoggi-Tropfen bei, Gesundheitsbewusste wählen Heidelbeeren. 

Englands Favorit – Porridge

Wenn Ihr mich fragt, wird Porridge stark unterschätzt! Der Haferbrei (zugegeben, das klingt nur semi-ahmächelig) ist in ebenso vielen Varianten machbar, wie es Nuancen im Farbkreis gibt. 

Passend zur Jahreszeit kann man geraffelten Apfel mit Haferflocken, Milchwasser und Zucker aufkochen. Eine Prise Zimt dazu, ein paar gehackte Nüsse obendrauf und noch ein Klecks Joghurt. Fertig ist der Winterzauber. Für alle, die nebenbei noch den Tisch decken wollen, empiehlt sich "Backed Oatmeal" – oder Porridge aus dem Ofen. 

Klassiker aus der Heimat – Rösti mit Speck

Ja, wir lieben Sie nicht nur zum Znacht oder beim Skifahren in der Bergbeiz! Rösti oder "Brägu" geht auch zum Brunch. Und vielleicht sind vom Raclette zum Silvester-Znacht ja noch Gschwellti übrig geblieben? Dann schmeckt die Rösti gleich noch besser. 

Serviert mit einem Spiegelei und etwas gebratenem Speck das perfekte Kater-Frühstück. Oder mit frischen Tomaten und Pesto auch ziemlich lecker und erfrischend. 

Israelisches Pfannengericht – Shakshuka

Hier isst nicht nur der Magen, sondern auch noch das Auge mit. Passierte Tomaten, gelbe und orange Peperoni gesellen sich in eine Pfanne mit Gewürzen wie Paprikapulver, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Zimt. Den Abschluss macht ein Ei und – wenn gewünscht – etwas Koriander. 

Am besten mundet die Shakshuka mit frischem Brot oder selbstgemachten Naan.

Weitere Inspirationen findet ihr auf unserer Pinterest-Pinnwand. Damit wird aus dem brüllenden Kater im Handumdrehen eine süsse Schmusekatze. 

RadioFr. - Andrea Schweizer
...