News für unsere Region.

Rückenschmerzen nach Geschenkezauber

RadioFr. geit ga ggùgge: Leandra Varga begleitet den St. Nikolaus beim Schulbesuch in der Stadt Freiburg.

St. Nikolaus mit dem "Schmutzli" in einer Primarschule in Freiburg. © RadioFr.

Am 6. Dezember steht St. Nikolaus im Mittelpunkt, ein Tag voller Trubel nach einem Jahr voller Arbeit und Vorbereitung

In der einen Hand halte ich meinen Stab und in der anderen das Goldene Buch. Der "Schmutzli" hat einen Korb auf dem Rücken, prall gefüllt mit Geschenken.
Warten auf den grossen Auftritt @RadioFr.

Die Besuche müssen genau geplant sein. Jede Klasse bekommt einen St. Nikolaus-Sack. St. Nikolaus erklärt, wie die Rollenverteilung ist: "Ich halte den Stab in der einen Hand, in der anderen das Goldene Buch. Der "Schmutzli" trägt den Korb mit Geschenken. Auch wenn nicht ich es bin, der schwer trägt, geht es mir in die Knochen." Absolut verständlich, schliesslich besteht die Tradition des Schenkens schon seit stolzen 1700 Jahren.

Es geht mir in die Knochen!

Doch die Arbeit macht ihm nach all diesen Jahren immer noch Spass. "Mein Lohn sind die glänzenden Kinderaugen, aber auch an einem Versli oder Lied habe ich meine Freude", sagt er schmunzelnd. 

St. Nikolaus sieht alles und weiss alles. Alles ist niedergeschrieben in seinem Goldenen Buch @RadioFr.

Ein klarer Ablauf bei den Schulen

Der Ablauf beim Schulbesuch ist klar strukturiert: Sack packen, das Goldene Buch überprüfen und die Klasse besuchen. Manchmal spricht St. Nikolaus beim Besuch über fehlende Manieren oder er spricht ein Lob aus. Es gibt Geschichten, Gedichte oder Lieder. Am Ende folgen die Geschenke.

RadioFr. - Leandra Varga
...