News für unsere Region.

Die Fête de la Musique ist zurück

Zum 20-jährigen Jubiläum spielten am Dienstag mehr als 700 Musikerinnen und Musiker auf 20 Bühnen. Einige Impressionen.

An der Fête de la Musique waren viele Musikstile vertreten. © RadioFr.
An der Fête de la Musique waren viele Musikstile vertreten. © RadioFr.
An der Fête de la Musique waren viele Musikstile vertreten. © RadioFr.
An der Fête de la Musique waren viele Musikstile vertreten. © RadioFr.
An der Fête de la Musique waren viele Musikstile vertreten. © RadioFr.
An der Fête de la Musique waren viele Musikstile vertreten. © RadioFr.
An der Fête de la Musique waren viele Musikstile vertreten. © RadioFr.
An der Fête de la Musique waren viele Musikstile vertreten. © RadioFr.
An der Fête de la Musique waren viele Musikstile vertreten. © RadioFr.
1 / 9

Der 21. Juni ist das Fest des Amateurmusizierens. In Freiburg wurde die "Fête de la Musique" dieses Jahr zum zwanzigsten Mal gefeiert - auf 20 Bühnen von der Pérolles bis in die Freiburger Unterstadt. Nachdem das Organisationskomitee im Dezember einen Aufruf an Bands gestartet hatte, erhielt es 200 Bewerbungen - normalerweise erhält es um die 170.

Insgesamt brachte das Fest rund 750 Musikerinnen und Musiker aller Altersgruppen zusammen. Ein Mix quer durch alle Musikstile prägte das Festival: Von Blues, Rock, Pop, Folk über Hip-Hop, Rap, Jazz und Elektro bis hin zu Chorkunst, Klassik und Weltmusik war alles zu hören.

Einige Videos aus der Fête de la Musique

Auch ukrainische Flüchtlinge helfen mit

"Wir versuchen, die Jugend zu ermutigen, auf die Bühne zu kommen, mitzumachen und zu lernen", sagt Fabien Boissieux, Direktor des Musikfests Freiburg. Die Inklusivität stehe im Mittelpunkt des Festes. Unter den rund 50 Freiwilligen wird die Organisation auch einige ukrainische Flüchtlinge aufnehmen. "Wir freuen uns sehr, sie willkommen zu heissen, und hoffen, dass sie eine gute Zeit haben werden", freut sich Fabien Boissieux.

RadioFr. - Rafael Bornatico / Camille Tissot / Anaïs Rey
...