Die nationalen Wahlen auf RadioFr. und Frapp
Bis zu den Wahlen am 22. Oktober vergehen nur noch Tage. Wir helfen Ihnen bei der Wahl der Parteien und Kandidierenden.

Die Teams von RadioFr. und Frapp unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung. Hier unser Angebot:
Debatten mit Nationalratskandidierenden
Am 27. September und am 5. Oktober nehmen wir auf RadioFr. jeweils um 19:10 Uhr je drei der sechs grössten Parteien zu drei brennenden Themen in die Zange. Wie weiter mit den steigenden Krankenkassenprämien? Wie lösen wir die Energiekrise umweltschonend? Welche Konzepte präsentieren sie zu aktuellen Themen wie der Migration und der Armee?
In den sozialen Medien werden die prägnantesten Ausschnitte dieser Debatten gezeigt. Die ganzen Diskussionen finden Sie auch als Podcast.
Gespräche mit den kleineren Parteien
Auch die kleineren Parteien erhalten Zeit und Raum. Vom 25. bis 28. September erklären sie täglich ihre Haltung zu den drei brennenden Themenkreisen.
Ständeratsmittag, Freundebuch und heikle Fragen
Vom 2. bis 10. Oktober jeden Mittag stellen wir bei RadioFr. die sieben Kandidierenden für den Ständerat vor. Auf Frapp werden Sie die Freundebucheinträge 2.0 der Kandidierenden sehen können und auf den sozialen Medien müssen sich die Politikerinnen und Politiker zu pikanten Fragen äussern - einen Joker gibt es dabei nicht.
... und vieles mehr auf Frapp und als Podcast
Die Mandate und Interessenbindungen der Kandidierenden und bereits bestehenden Räte und Rätinnen genauso wie deren politischen Erfolge können Sie hier und in den sozialen Medien entdecken.