News für unsere Region.

Die verschiedenen Wege der Berufsbildung

Zwei ehemalige Lehrlinge erzählen von ihren Erfahrungen. Lea war mit ihrer Ausbildung zufrieden, Yannick brach seine ab.

Yannick hat seine Lehre abgebrochen und Lea ihre abgeschlossen © RadioFr./LinkedIn

Am Mittwoch war Tag der Berufsbildung. Lea Bongni und Yannick Wider sprechen über ihre Erfahrungen als Lehrlinge.

Lea Bongni ist 20 Jahre alt und kommt aus Galmiz. Sie hat die Lehre als Mediamatikerin erfolgreich abgeschlossen. Sie sagt: "Es ist kein normaler Bürojob." Das ist einer der Gründe, warum sie sich für diese Lehre entschieden hat. Klar gebe es auch mal Tage, an denen sie am Bürotisch sitzt. Häufig nimmt sie aber an Veranstaltungen teil, fotografiert und filmt.

An den SwissSkills, der Schweizer Meisterschaft der Berufe, holte sich Lea die Bronzemedaille. Während acht Stunden gestaltete sie ein umfassendes Marketingkonzept für ein Unternehmen.

Für Lea war von Anfang an klar, dass sie nicht studieren möchte. Sie hatte genug von der Schule und wollte praktisch arbeiten. Neben der Lehre machte sie die Berufsmatura, weswegen sie von der Schule nicht ganz verschont wurde. Nun befindet sie sich im Bewerbungsprozess für eine Fachhochschule. Sie schätzt die vielen Möglichkeiten im schweizerischen Dualsystem.

Ein Lehrabbruch ist mit Aufwand verbunden

Yannick Wider ist 17 Jahre alt und kommt aus Tentlingen. Er hat erst kürzlich die Lehre abgebrochen, da es im Betrieb für beide Seiten nicht mehr gestimmt hat. Er hätte zu wenig Unterstützung erhalten, wohingegen der Betrieb fand, dass er zu wenig Interesse gezeigt hat.

Ein Lehrabbruch ist jedoch schwierig. Man müsse viele Formulare ausfüllen, Bewerbungen schreiben und an freien Tagen schnuppern gehen.

Yannick rät, sich einen Lehrabbruch gut zu überlegen. Wer sich für einen Abbruch entscheidet, soll nach anderen Betrieben suchen und die Motivation nicht verlieren.   

Genau das tut Yannick. Er hat über Instagram diverse Sterneköche kontaktiert und ihnen seine Kreationen gezeigt. Mit einem Sternekoch diskutiert er bereits über die Möglichkeit eines Praktikums.

RadioFr. - Joël Rätz / al
...