Ein schönes Bouquet voller Emotionen

So beschreibt Schauspieler Raoul Pfäffli das Theaterstück "Zytte ändere sich", das seit dem 17. Juni im Theater Hintercher läuft.

Raoul Pfäffli freut sich auf das Publikum. © RadioFr.

Die Friedensbewegung, das Frauenstimmrecht, Hippies, der wirtschaftliche Aufschwung, das Zusammenleben mit italienischen Gastarbeitern – das alles wird im Theaterstück "Zytte ändere sich" thematisiert. Das Stück spielt in den 70er Jahren in einer Gemeinde im Sensemittelland. Es gibt keine zentrale Geschichte, sondern verschiedene Einzelschicksale, die oft für ein typisches 70er-Jahre Phänomen stehen. "Am Schluss gibt es ein schönes Bouquet voller Emotionen", sagt Raoul Pfäffli. Er verkörpert im Stück Giovanni - ein italienischer Gastarbeiter, der auf einem Bauernhof Arbeit findet und sich dann in die Bauerntochter Agnes verliebt.

Für seine Rolle hat Raoul gelernt, auf Italienisch zu sprechen und zu singen. Pfäffli hat seit frühester Kindheit Bühnenerfahrung: Zuerst beim Kinderchor Heitenried, bis er über Musicals und ein Schultheater zum Stück "Hörti Zytte" und dem Theater Hintercher kam. Trotzdem bleibt die Schauspielerei für Raoul Pfäffli in erster Linie ein regelmässiges Hobby, das viel Zeit braucht. Obwohl es noch nicht sicher ist, könnte er bereits nächstes Jahr für eine zweite Saison von "Zytte ändere sich" wieder auf der Bühne stehen.

Für den Erfolg des Stücks spricht, dass es bereits ausverkauft ist. Die Premiere war am 17. Juni und Raoul hat sich gefreut, endlich wieder vor Publikum zu spielen. Damit es so bleibt, wünscht er sich für die nächsten Wochen warme Sommerabende für das Freilichttheater in Schmitten.

Mehr zum Thema: 

RadioFr. - Matthias Walpen / sd
...