News für unsere Region.

Freiburger Bienen haben 2020 gut gearbeitet

Im vergangenen Jahr hat das milde Wetter die Honigernte begünstigt.

Die Freiburger Bienen waren aufgrund des milden Wetters letztes Jahr besonders fleissig (Symbolbild). © Keystone

Im Kanton Freiburg gab es einen starken Anstieg der Ernte von etikettiertem Honig. Im Jahr 2020 wurden von den Freiburger Imkerinnen und Imkern 22 Tonnen dieser Honigsorte geerntet, 14 Tonnen mehr als im Jahr 2019. Im schweizerischen Vergleich konnten die Fachleute durchschnittlich 30 Kilo Honig pro Bienenvolk ernten. Im Vorjahr waren es 13 Kilo pro Bienenvolk.

Das milde Wetter war besonders gut für die Bienen. «Der frühe Frühling 2020 führte dazu, dass alle nektarproduzierenden Pflanzen zur gleichen Zeit blühten», erklärt Anne-Claude Jacquat, Präsidentin vom Verband Freiburgischer Bienenzüchter. Vor allem Imkerinnen und Imker in Höhenlagen von mehr als 600 Metern profitierten davon.

RadioFr. - Vincent Dousse / nschn
...