News für unsere Region.

Freiburger Toiletten werden sympathischer

In der Stadt Freiburg kann man nun auch ohne Konsumzwang die Toilette des Restaurants benutzen.

Eine Karte zeigt, wo sich die netten Toiletten befinden. © www.ville-fribourg.ch/de/wc-publics

Die Stadt Freiburg führt die "Nette Toilette" ein. Dies schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Laut der zuständigen Gemeinderätin Andrea Burgener Woeffrey kann das WC in ausgewählten Restaurants benutzt werden, ohne dass man etwas konsumieren muss.

Das Konzept ist wie folgt: Das Restaurant stellt die Toilette zur Verfügung, ohne dass im Restaurant konsumiert werden muss. Die Stadt Freiburg entschädigt die Restaurants dafür mit 80 Franken monatlich.

So sollen die Restaurants für die Mehrkosten, den Reinigungsaufwand und das benutzte Material entschädigt werden. Auf der anderen Seite müssen die Einrichtungen bestimmte Zugänglichkeitskriterien erfüllen und sich an einer der Touristenachsen der Stadt befinden.

Laut der Stadt zeigt ein Aufkleber an der Eingangstür an, ob die Toilette von Nicht-Gästen benutzt werden darf. Anstoss zur Einführung der "Netten Toiletten" war ein Postulat im Generalrat.

RadioFr. - Philipp Bürgy
...