News für unsere Region.

Nicht alle Freiburger Terrassen öffnen am Montag

Freiburger Wirtinnen und Wirte reagieren unterschiedlich auf die Gastro-Lockerungen, die der Bundesrat am Mittwoch angekündigt hat.

Die Restaurantterrassen dürfen ab kommendem Montag wieder öffnen. © Keystone

Ab dem kommenden Montag ist es wieder möglich, ein Apéro auf der Restaurantterrasse zu geniessen. Roger Neuhaus, Wirt vom Restaurant Maggenberg in Tafers, war vor einem Monat nicht begeistert von der Idee mit den Terrassen: «An der Côte d’Azur oder an einem See ist das wunderschön». Das Wetter hier könne jederzeit wechseln, begründet er. «Und was machen wir dann mit der Ware, wenn die Personen, die reserviert haben, dann nicht kommen?», fragt sich Neuhaus. Deswegen wird die Terrasse vom Restaurant Maggenberg vorerst geschlossen bleiben.

Der Besitzer der Chemi-Hütta, Stefan Zbinden, hat dieselbe Entscheidung getroffen: «In dieser Höhenlage ist es schwierig, eine Entscheidung zu treffen. Wegen der Temperaturen warten wir noch ab.»

Das Hotel Murtenhof und Krone haben derzeit die Terrasse nur für Hotelgäste geöffnet. Geschäftsführer Marc Joachim, erklärt, dass der Entscheid des Bundesrates die Hotels vor Herausforderungen stelle: «Bei Unwetter dürften die Hotelgäste in den Innenbereich gehen – Restaurantgäste aber nicht. Das erschwert das Ganze enorm.»

Bei Gastro Freiburg ist man nicht glücklich, dass man "nur" die Terrassen öffnen darf. Vize-Präsident von Gastro Freiburg und Besitzer vom Schwarzseestärn, Hans Jungo, kritisiert den Bundesrat: «Wir haben keine Perspektive. Wir wissen nicht, wann wir die Restaurants richtig öffnen dürfen – und das ist wichtig.»

Gastroverbände aus anderen Kantonen haben sich über den Entscheid gefreut. Der Standort des Restaurants sei entscheidend.

RadioFr. - Nadine Schmid / faeb
...