News für unsere Region.

Geothermisches Potenzial im Greyerz entdeckt

Im November findet eine Kampagne zur Identifizierung potenzieller geothermischer Standorte statt. Lastwagen werden den Untergrund erkunden.

Rüttel-LKWs senden Wellen in den Boden, um Daten zu sammeln. © RadioFr.

Während des gesamten Monats November werden Fahrzeuge die Gebiete mit dem höchsten geothermischen Potenzial in 18 Gemeinden erkunden. Anhand der gesammelten Daten wird dann eine Kartografie erstellt.

Die Erkundung des Bodens (Prospektion) wird von Géothermie Préalpes, einem Unternehmen im Besitz von Gruyère Energie (GESA), durchgeführt. "Das Ziel ist es, das Fernwärmenetz zu versorgen", erklärt der Geologe Jérôme Chablais. Lastwagen werden in 3500 Metern Tiefe Vibrationen aussenden und dann mithilfe von kleinen Sensoren, die alle 20 Meter angebracht sind, die Rückmeldungen der Wellen analysieren.

Die Auswertung der gesammelten Daten wird mehrere Monate in Anspruch nehmen. Wenn die Ergebnisse positiv ausfallen, werden die ersten Erkundungsbohrungen ab dem Jahr 2026 stattfinden.

Die Messkampagne wird nur nachts durchgeführt, um die Belästigung zu verringern. Sie wird Vibrationen verursachen, die in der Nähe der Lastwagen für einige Sekunden spürbar sein können, warnt die GESA. Die Bevölkerung kann den Fortschritt des Projekts auf einer interaktiven Online-Karte verfolgen.

RadioFr. - Maëlle Robert / tm
...