News für unsere Region.

Seltsame Kameras in Freiburg sollen Fahrzeuge zählen

Im Kanton Freiburg sind an mehreren Standorten Kameras aufgestellt. Diese sollen Lastwagen zählen, die im Kanton unterwegs sind.

Seit Montag sind an verschiedenen Stellen im Kanton solche Messstationen aufgestellt. © RadioFr.

Das Freiburger Amt für Umwelt führt in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt eine Zählung der Fahrzeuge durch. Damit will der Kanton den Anteil des Schwerverkehrs, wie etwa Lastwagen, ermitteln. Dafür wurden vor allem bei Strassenübergängen Kameras aufgestellt, welche mit einer Art Koffer verkabelt sind. Die Zählung erfolgt in beiden Strassenrichtungen und wird an etwa 30 Standorten zwei Wochen lang durchgeführt.

Barbara Gfeller Laban ist Sektionschefin im Amt für Umwelt in der Sektion UVP, Boden und Anlagensicherheit. Sie erklärt, dass die Daten mit Geräten des Planungs- und Beratungs-Unternehmens Swiss Traffic aufgenommen werden. Die Daten werden anschliessend vom Amt für Umwelt ausgewertet. "Es geht darum, die einzelnen Strassenabschnitte zu bewerten und zu schauen, wie hoch das Risiko auf diesen Abschnitten ist", so Gfeller Laban. 

Falls es Risiken gibt, die von den Transportgütern aus gehen und die Umwelt oder die Freiburger Bevölkerung gefährdet, so würde der Kanton reagieren und Massnahmen dagegen ergreifen.

RadioFr. - Tracy Maeder / rb
...