News für unsere Region.

Gottéron schiesst sich mit den Sanktionen ins eigene Bein

In der neusten Folge von benchside sind die Sanktionen des Vereins gegen die Ultras ein Thema. Sonst wird das Team gelobt, was sonst?!

Die vier Schweden von Gottéron (Sörensen, De la Rose, Wallmark und Borgman v.l.n.r.) jubeln zusammen - und werden im Podcast bejubelt. © Keystone / RadioFr.

Eine weitere Woche mit makelloser Bilanz für die Freiburger: zwei Spiele, zwei Siege, sechs Punkte. Gottéron steht weiterhin an der Tabellenspitze und dominiert die National League. 

Doch zu reden geben Sanktionen, welche der Verein gegen seine Ultras verhängt hat. Während sieben Heimpielen dürfen die Gruppierungen "Friburgensis XIV" und "Heredes XVII" keine Fahnen mit ihrem Logo präsentieren, dürfen keine Choreos kreieren und das Mikrofon und das Megafon nicht brauchen. Ein kompletter Unsinn, wenn es nach benchside geht!

Ein Lob auf die Schweden

Nicht nur in der Tabelle ist Freiburg-Gottéron auf dem ersten Platz, auch in der Scorerliste steht ein Freiburger zu oberst. Marcus Sörensen führt die Liga mit 16 Punkten aus 14 Spielen an. Seine zehn Tore sind ebenfalls der Topwert der National League. 

Weiter ist Andreas Borgman der produktivste Verteidiger der Liga, er steht in der Scorerliste auf dem 8. Platz. Drei Tore und zehn Assists hat er bereits auf dem Konto. Jacob de la Rose und Lucas Wallmark sind mit je zehn Scorerpunkten auch in der Top 35 zu finden.

Wird die magische "10" wieder genackt?

Neben der Lobeshymne auf die Schweden, die erfreuliche Vertragsverlängerung von Nathan Marchon, der Kritik an der Klubführung und der geilen Aktion der Fans mit dem Maillot von Christoph Bertschy schaut benchside auch schon wieder nach vorne. 

Acht Siege in Serie feierte Freiburg-Gottéron zuletzt in der Liga. Die Schallmauer von zehn Siegen in Serie feierten die Drachen bereits vor zwei Jahren. Können sie dies wiederholen, mit Siegen am Freitag gegen Davos und am Sonntag auswärts in Lugano? Da sind sich Luca Knutti und Fabian Waeber von benchside nicht einig...

RadioFr. - Fabian Waeber / Luca Knutti
...