Grandiose Leistung der Power Cats
Auswärts in Prag gewinnt Volley Düdingen das Hinspiel des 16tel-Finales des CEV-Cups mit 3:0 Sätzen.

Vor der Abreise nach Prag gingen die Spielerinnen und Trainer Dario Bettello von einem knappen, harten Spiel in Prag aus. Dies bestätigte sich im ersten Satz des Hinspiels in Tschechien. Die Führung wechselte immer wieder, beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Gegen Ende des Satzes konnten die Gäste eine Serie hinlegen, hatten drei Satzbälle. Diese konnten nicht verwertet werden, Prag glich zum 24:24 aus. Doch die Power Cats behielten die Nerven und gewannen den ersten Satz mit 26:24.
Danach kippte das Momentum ganz klar auf die Seite der Düdingerinnen. Prag hatte Mühe mit dem Spiel, machte viele Fehler in der Annahme, die Düdingerinnen spielten konsequent weiter. Bald führten sie mit sieben Punkten. Bis zum Ende des zweiten Satzes waren es gar elf Punkte, welche die Power Cats herausholten, 25:14 ging der zweite Satz an Düdingen.
Wunderbare Ausgangslage für das Rückspiel in Freiburg
Die Gäste aus der Schweiz liessen nicht nach, liessen das Heimteam aus Tschechien nicht mehr zurück in das Spiel. Souverän spielten sie auch den dritten Satz durch, welchen sie am Ende mit 25:16 gewannen und damit drei Punkte für den Sieg holten. Beste Spielerin auf Seiten der Power Cats war die Französin Alexandra Dascalu: 19 Punkte liess sie sich gutschreiben. Alle Statistiken zum Spiel findet ihr hier.
Mit dem Sieg und den drei Punkten im Rücken kehren die Power Cats nun in die Schweiz zurück. Nächsten Dienstag, am 23. November findet das Rückspiel gegen Prag in der St. Leonard Halle in Freiburg statt. Dort brauchen die Düdingerinnen nur zwei Sätze zu gewinnen, damit sie sich für das Achtelfinale des CEV-Cups qualifizieren.