Ideen für selbstgemachte Adventskalender 🎁✨
Von kulinarisch bis kreativ: Wir zeigen euch Ideen für selbstgemachte Adventskalender. Für 24 Tage voller Überraschungen und Freude.

Ein Adventskalender für eine nahestehende Person kann ganz einfach, ganz persönlich gestaltet werden.
Auf Pinterest haben wir euch 100 Pins mit toller Inspiration für wunderhübsche Adventskalender aller Art zusammengetragen:

Womit füllen?
Es bietet sich an, ein Thema auszuwählen, das zu der entsprechenden Person passt, wie zum Beispiel Kulinarik, Basteln, Wellness, Bücher oder Familienaktivitäten. Dann geht es an die Suche nach kleinen, thematischen Aufmerksamkeiten, die Freude bereiten könnten. Um euch diese Suche einfacher zu machen, spuren wir etwas vor:
Foto-Adventskalender
Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Foto, das einen besonderen Moment aus dem vergangenen Jahr zeigt.

Kulinarik-Adventskalender
Verpacke Leckereien wie hausgemachte Guetzli, Pralinen, Lebkuchen oder gebrannte Mandeln - oder Salziges wie Erdnüssli, Popcorn, Chips etc.
Bastelmaterialien-Adventskalender
Allerhand verschiedene Bastelmaterialien, um kreative Aktivitäten in der Adventszeit zu fördern.
Aktivitäten-Adventskalender:
Statt materieller Geschenke, fülle den Adventskalender mit Gutscheinen für gemeinsame Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen, Kinoabende oder Spaziergänge.
Puzzle-Adventskalender
Schneide ein grosses Foto in 24 Puzzleteile oder bestelle ein Foto-Puzzle. Verpacke jedes Teil separat oder, je nach Anzahl, jeweils ein paar Teile zusammen. Wer lastminute unterwegs ist, kann auch ein normales Puzzle kaufen und in Häppli verpacken.
Buchliebhaber-Kalender
Verpacke jeden Tag ein kleines Buch, eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht für diejenigen, die Lesen lieben.
Gutschein-Adventskalender:
Fülle den Kalender mit kleinen Gutscheinen für Aktivitäten, Services oder Dinge, die die Person mag.
Persönliche-Worte-und-Komplimente-Adventskalender:
Verstecke handgeschriebene Nachrichten, Komplimente oder Zitate in jedem Türchen, die eine besondere Bedeutung für die empfangende Person haben, um Wertschätzung und Liebe zu teilen.

Bilderrahmen-Adventskalender:
Bestücke kleine Bilderrahmen mit persönlichen Fotos, Zitaten oder Mini-Kunstwerken.
Wellness-Adventskalender:
Fülle den Kalender mit selbstgemachten Badebomben, Duftkerzen oder Gutscheinen für entspannende Abende.
Gewürz- und Tee-Adventskalender:
Verpacke verschiedene Gewürze oder Teesorten in kleinen Tüten - für eine kulinarische Reise durch den Advent.
Familienaktivitäten-Adventskalender:
Kreiere eine Liste von familienfreundlichen Aktivitäten und verstecke sie in den Türchen, um jeden Tag eine neue gemeinsame Unternehmung zu planen.
Sport-Adventskalender:
Fülle den Adventskalender mit kleinen gesunden Snacks (wie Energy- oder Müsli-Riegel), Fitnessübungen oder motivierenden Botschaften für einen aktiven Dezember.
Musikalischer Adventskalender:
Erstelle eine Playlist mit Lieblingsweihnachtsliedern und erstelle QR-Codes, die jeden Tag zu einem neuen Musikstück führen.
Haustier-Adventskalender:
Verstecke Leckerlis oder Spielzeuge, um einer Person mit Haustier - oder deinem eigenen - täglich eine Freude zu machen.
Kultur-Adventskalender:
Neben Tickets oder Gutscheinen für kulturelle Veranstaltungen in der Region, können auch Fotos oder Erinnerungen von vergangenen Events toll sein, um die Vorfreude auf zukünftige Erlebnisse zu steigern.

Wie verpacken?
Dann fehlt nur noch die Verpackung. Auch dafür liefern wir einige Ideen.
Upcycling
Verpacken mit alten Gläsern, Einmachgläsern, Konservendosen oder anderen recycelten Materialien.
Naturinspiration
Sammle kleine Zweige und Blätter und gestalte einen natürlichen Adventskalender, zum Beispiel in Form eines Tannenzweig-Kranzes mit nummerierten Säckchen.
Wiederbefüllbare Stoffsäckli
Säckli, die jedes Jahr wiederverwendet werden können, ermöglichen eine nachhaltige Tradition. Einmal genäht, können sie immer wieder genutzt werden.

Papiertütchen
Verwende kleine Geschenktüten aus Papier, die mit den Tageszahlen beschriftet sind. Hänge sie an einer Schnur oder befestige sie an einer dekorativen Leiter.
Bilderrahmen
Verwende kleine Bilderrahmen und platziere die Überraschungen darin. Das Gesamtbild kann eine festliche Botschaft oder ein saisonales Motiv enthalten.
Hängende Dekorationen
Nutze kleine dekorative Anhänger, um die Geschenke zu verpacken. Hänge sie an einem Ast oder Zweig auf und erstelle so einen hängenden Adventskalender.
Kreative DIY-Verpackungen
Bastle eigene Verpackungen aus Papier, Stoff oder Karton. Altes Zeitungspapier oder Landkarten sorgen für einen einzigartigen Look.





