News für unsere Region.

Heute Abend gibt es einen Supermond

In der Nacht vom 1. auf den 2. August erscheint der Vollmond besonders gross. Das Naturphänomen erklärt.

Der Supermond steht am Mittwoch, 2. August 2023, um 01:56 Uhr über Freiburg. © Keystone

Wenn der Mond näher als 362'000 Kilometer an die Erde herankommt und gleichzeitig Vollmond ist, spricht man von einem Supermond. Das erklärt Arthur Sutsch von der Sternwarte Alterswil im Interview mit RadioFr. In der Nacht vom 1. auf den 2. August ist der Mond nur 357'900 Kilometer von der Erde entfernt. Über Freiburg ist das um 01:56 Uhr der Fall.

Supermond im Doppelpack

Im Monat August gibt es gleich zweimal einen Vollmond - und beide Male ist es ein Supermond! Einmal am 2. und ein weiteres Mal am 31. August. Das kommt nur äusserst selten vor. Blue Moon - zu Deutsch: Blauer Mond - nennt sich das Phänomen, wenn es zweimal in einem Monat einen Vollmond gibt. Das kann in Monaten mit 31 Tagen passieren, da der Mond für seine Erdumrundung 29,5 Tage braucht. Dieses Phänomen vom Blue Moon, also von zwei Vollmonden innerhalb eines Monates, gibt es laut Arthur Sutsch alle zweieinhalb Jahre.

Wirklich blau leuchtet, tut der Mond allerdings nie. Seine Farbe variiert von weiss-gelblich bis hin zu rot. In welcher Farbe der Mond erscheint, wird von Wasser- und Staubpartikeln in der Luft beeinflusst. Je schmutziger die Luft, desto rötlicher erscheint der Mond. Je mehr der Erdtrabant im Meridian, also dem Höchststand am Himmel, steht, desto gelblicher wirkt der Mond. 

RadioFr. - Patrizia Nägelin
...