Jazz-Stubete im Sommerkleid
Die Konzert-Serie Jazz-Stubete im Café du Belvédère geht für die fünfte Runde an die frische Luft.

Apéro, Menü und Konzert - so das Konzept der Jazz-Stubete im Café du Belvédère in Freiburg. Nach vier Saisons im Salon des Cafés, folgt diesen Sommer eine Konzertserie draussen auf der schmucken Belvédère-Terrasse.
Die erste Runde der Jazz-Stubete fand 2017 jeweils sonntagabends statt. Lanciert wurde die Konzertserie vom Freiburger Jazz-Pianisten Stefan Aeby zusammen mit Eddy Kunz und Baptiste Savio vom Café du Belvédère. "Wir wollten diese Art von Musik in neuen Räumen präsentieren, wo sich viele verschiedene Leute treffen und nicht nur ein spezifisches Jazz-Publikum", erklärt Aeby.
Die Idee ging auf. Das eher jüngere Belvédère-Klientel blieb, um diese Art von Musik besser kennenzulernen und ältere Jazz-Aficionados kamen, um die Musizierenden einmal im etwas privateren Kontext zu hören. "Das Publikum sitzt jeweils um die Musikerinnen und Musiker herum. Diese unmittelbare Nähe ist für viele eine besondere Erfahrung". Besonders interessant sicherlich auch für junge Musikerinnen und Musiker, die hier ohne Bühnendistanz den Spielenden auf die Finger schauen können.
Ein reichhaltiges Klang-Menü
Nebst der gefühlsechten Konzerterfahrung lockte an den vergangenen Stubeten das illustre Programm, mit vielen internationalen Musikerinnen und Musiker aus dem Kanton Freiburg à la Malcolm Braff, Claire Huguenin, Colin Vallon, Florian Favre, Matthieu Michel sowie Stefan Aeby. Auch für die Terrassen-Edition der Jazz-Stubete diesen Sommer ist an jedem Anlass mindestens eine Person aus Freiburg am Instrument.
Gleich zum Auftakt der Sommerausgabe der Stubete, am Donnerstag, 6. Juli, treffen mit Stefan Aeby, Lukas Thöni, André Pousaz und Lionel Friedli vier Musiker mit nationalem und internationalem Renommee erstmals im Quartett aufeinander. In dieser neuen Konstellation vereinen die vier Musiker ihr individuelles feinfühliges Spiel zu einer gemeinsamen Poesie. Ein Ertasten des Moments.
Am 27. Juli folgt das neue Projekt des in Freiburg lebenden mexikanischen Saxofonisten Gerry Lopez, der vor einiger Zeit die Leitung der Max Jendly Jazz Big Band MJBB übernommen hat. Gerry Lopez, Clemens Kuratle, Jeremias Keller und Matthieu Trovato lassen ihre Musik vom Werk und dem Leben der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo einfärben. Ein genreübergreifendes Konzert oder intensives Klangmalen.
Als dritter Programmpunkt folgt am 31. August das Konzert von Florian Favre und Shems Bendali. Favres perlende Pianotänzereien treffen dabei auf das glühende Trompetenspiel von Bendali. "Schwirrende Töne und flirtende Klänge, welche sich finden und das Panorama für sich einnehmen", wie die beiden ihren Sound beschreiben.

Zum Abschluss der Jazz-Stubete im Sommerkleid spielt am 14. September Colin Vallon im Trio zusammen mit Patrice Moret und Julian Sartorius auf der Belvédère-Terrasse. Die drei Musiker sind wahre Klangmagier, die ihren jeweiligen Instrumenten unerhörte Klänge entlocken. Ihr Spiel greift ineinander, will vermengen und erweitern, um vereinnahmende, fast traumartige Atmosphären zu erzeugen.
Das ganze Gespräch mit Stefan Aeby über die Sommeredition der Jazz-Stubete sowie über die aktuelle Entwicklung der Freiburger Musikszene mit Jazz-Couleur hier zum Nachhören:
Die Daten in der Übersicht - Die Konzerte können auch ohne Kombination mit dem kulinarischen Teil des Abends besucht werden. Bei schlechtem Wetter findet der Anlass drinnen statt.
6.7. Stefan Aeby 4
31.8. Florian Favre & Shems Bendali 14.9. Colin Vallon Trio
Die Konzertserie wird vom Freiburger Jazzclub La Spirale unterstützt. Für den technischen Support zeichnet sich Bruit Rose verantwortlich.
Reservationen können via www.laspirale.ch getätigt werden.