News für unsere Region.

Kreative Kilbi-Variante

Der Tonverein Bad Bonn hat heute das Ticketing für die Bad Bonn Kilbi gestartet. Die diesjährige Ausgabe fällt etwas anders aus.

Die diesjährige Bad Bonn Kilbi findet in etwas abgeänderter Form vom 3. bis 5. September in Düdingen statt. © Bad Bonn

Normalerweise hätte die diesjährige Kilbi bereits Anfang Juni stattgefunden. Wegen der Pandemiemassnahmen musste diese wie bereits letztes Jahr abgesagt werden. Für kommenden September haben die Verantwortlichen nun eine etwas abgeänderte Kilbi-Variante organisiert. Infrastrukturell gibt es einige kleinere Änderungen, wie beispielsweise einen vergrösserten Eingangsbereich für die Kontrolle des Covid-Zertifikats, welche für diese Ausgabe obligatorisch ist, und ein etwas kleineres Zelt für die Hauptbühne. Ansonsten gestaltet sich das Festivalgelände ähnlich wie in den vergangenen Jahren. Die Publikumskapazität wird jedoch von 3000 auf 2000 Personen pro Tag reduziert. Man wolle den Leuten mehr Platz bieten, um sich zu verteilen, wie Patrick Boschung vom Tonverein Bad Bonn gegenüber RadioFr. sagte.

Der Kilbi-Besuch sollte in diesem Jahr aber etwas überlegter geplant werden. Einerseits muss jede Person bei Ankunft das Covid-Zertifikat vorweisen müssen. Vor Ort gibt es keine Testmöglichkeiten. Weiter ist für diese Ausgabe auch kein Camping-Platz vorgesehen. Dies sei organisatorisch nicht machbar, da der Camping-Platz eingezäunt werden und der Covid-Check rund um die Uhr durchgeführt werden müsste, so Boschung.

Ohne Kreativität keine Kilbi

Die Organisation dieser September-Variante der Kilbi sei vor allem wegen den ständig ändernden Vorgaben der Behörden eine ziemliche Herausforderung gewesen. Während der Planung sei viel Kreativität gefragt gewesen, um Lösungen zu finden. Man freue sich aber, eine Perspektive zu haben und zusammen mit dem Team, den Acts, Partnern und dem Publikum die Kilbi zu lancieren, wie Patrick Boschung meint.

Die pandemische Situation beeinflusst auch die Programmation. Wegen der internationalen Reiseeinschränkungen ist es für viele Acts nicht möglich, an Festivals auf anderen Kontinenten zu reisen. So stehen auch auf der Kilbi-Bühne im September mehr europäische, nationale und regionale Acts als früher. Die rund 140 Musikschaffenden seien qualitativ absolut auf internationaler Höhe und präsentierten an der Kilbi teils exklusive Projekte, Kollaborationen, Performances und vor allem aktuelle Musik, wie Programmator Daniel Fontana erklärt. Das Vertrauen der Acts und des Publikums in die kreative Kraft der Kilbi, sowie das Vertrauen des Teams in das Publikum seien spürbar.

RadioFr. - Valentin Brügger / rb
...