LAC NOIR: Ein neuer Stern am regionalen Festivalhimmel
Die Premiere des LAC NOIR Schwarzsee Festival findet vom 19. bis am 21. August 2021 statt. Schauplatz ist der Kraftort Schwarzsee.

Der Anlass wird unter den geltenden Covid-19-Schutzbestimmungen stattfinden. Drei Konzertabende im Bereich Pop/Rock mit jeweils ein oder zwei Acts sind geplant. Das Programm wird am 19. Juni kommuniziert. Der Ticketverkauf startet am 19. Juli. Mit diesem Auftakt soll das mehrtätige Festival 2022 – rund um den Schwarzsee – lanciert und bekanntgemacht werden.
Das LAC NOIR Schwarzsee Festival soll ab 2022 Kunst, Kultur und Musik vereinen und für die breite Bevölkerung erlebbar machen. Der Schwarzsee, respektive der Lac Noir, dient beiden Sprachregionen als Naherholungsgebiet, Begegnungszone und Kraftort. Der Rundgang um den See soll ein kulturelles, musikalisches und kulinarisches Gesamterlebnis für Jung und Alt bieten und in Konzerten auf der Hauptbühne münden.
Nachhaltigkeit wird gross geschrieben. In ökologischer Hinsicht – vom Teller bis zur Bühnenbeleuchtung – als auch in ökonomischen Belangen. Das Festival soll auf einer soliden Finanzierung aufgebaut und weiterentwickelt werden. Die Region wird stark eingebunden. Das Festival soll identitätsstiftend sein und die Menschen zusammenbringen. Auch die Qualität spielt eine wichtige Rolle. Insbesondere bei der Kulinarik. Produkte sollen, wenn immer möglich, regional sein.
Festivalauftakt vom 19.–21. August 2021 mit drei Konzertabenden
Das erste LAC NOIR Schwarzsee Festival findet vom 19.–21. August 2021 mit drei Konzertabenden statt. Die Premiere soll das mehrtätige Festival 2022 lancieren und bekanntmachen.
Aktuell läuft die Sponsorenakquise auf Hochtouren. Bereits bekannt ist, dass Raiffeisen Presenting Partner des Festivals ist. Auch Helferinnen und Helfer werden für den Festivalauftakt gesucht.
Das Programm des ersten LAC NOIR Schwarzsee Festival wird am 19. Juni bekannt gegeben. Der Ticketverkauf startet am 19. Juli. Die Durchführung des Festivalauftakts erfolgt gemäss geltender Schutzbestimmungen im Rahmen von Covid-19.
Von der Schnapsidee bis zum Festival
Die Quartiernachbarn Gianni Perotto und Pascal Vonlanthen haben sich während des ersten Lockdowns 2020 kennengelernt. Beide sind in komplett verschiedenen Branchen tätig: Gianni Perotto ist als Architekt und Standortentwickler stark mit der Freiburger Wirtschaft und der Wirtschaftsförderung verbunden. Pascal Vonlanthen, der als Sänger und Musiker Gustav schweizweit bekannt ist, gilt als Aushängeschild der Freiburger Kultur.
Obwohl die Kultur letzten Sommer fast komplett zum Stillstand gekommen ist, haben sich die beiden entschieden, gegen jegliche Vernunft ein Kulturfestival für die und mit der Region zu planen. Am schönsten Flecken des Kantons: Dem Schwarzsee – Lac Noir.
Das Festival entstand als Schnapsidee und soll nun Wirklichkeit werden. Denn die Menschen sollen durch dieses Festival erleben, dass sich die Welt wieder zum Positiven drehen kann und dass Kunst und Kultur für das Wohlbefinden existenziell sind.
Das LAC NOIR Schwarzsee Festival will Kulturschaffenden und -interessierten eine Perspektive geben und Brücken bauen: von der Kultur zur Wirtschaft, von einer Region zur andern, von jung zu alt – en français und auf Deutsch.
Mehr Informationen: www.lacnoir-schwarzseefestival.ch
Wer ist Jacques Noir?
Seit einigen Wochen rätselt die Community auf dem Instagram-Account @jacquesnoir.ch, wer der kleine Kerl namens Jacques Noir ist und wo er überall seine Spuren hinterlässt. Nun ist die Katze aus dem Sack: Jacques Noir ist der offizielle Botschafter des LAC NOIR Schwarzsee Festival und hat bereits jetzt Legendenstatus. #jacquesnoir