Landwirt fährt eigenhändig Wasser auf die Alp Cerniets
Die Kühe auf der Alp Cerniets haben zu wenig Wasser. Älpler Elmar Feyer karrt täglich literweise hoch, damit sie die Hitze überstehen.

Die anhaltende Trockenheit sorgt dafür, dass Viehherden in den Freiburger Alpen nicht genügend zu trinken haben. Einigen Alpwirtschaftsbetrieben hilft seit dem 4. August die Schweizer Armee, indem sie mit drei Helikoptern Wasser hinauf bringt. Diese Unterstützung bekommen aber nur Alpen, die nicht per Strasse erreichbar sind.
Elmar Feyer von der Alp Cerniets im Breccaschlund weiss sich zu helfen: "Seit Samstag fülle ich unten Wasser ab und führe es hoch", erklärt er. "Das hin- und herfahren ist aufwändig. Und das Auffüllen braucht Zeit. Wenn man so etwas machen muss, dann bleibt nicht viel Zeit für anderes."
Den Alpsommer vorzeitig abzubrechen und die Tiere von der Alp hinabzuführen, kommt für Feyer nicht infrage. "Es hat schon noch gutes Gras, und es wäre schade, wegen des Wassers hinunterzuziehen. Da muss man halt den Aufwand auf sich nehmen." Bereits im Hitzesommer 2003 brachte der Landwirt mit seinem Fahrzeug Wasser auf die Alp. Damals kam der Regen dann aber kurze Zeit später. Heute hofft Elmar Feyer ebenfalls darauf, dass es bald wieder regnet, und die Zisternen auf der Alp gefüllt werden.