Maskenpflicht an Freiburger Schulen fällt
Die Erziehungsdirektion verzichtet darauf, die Maskenpflicht an den Schulen aufrechtzuerhalten. Jedoch bleiben verschiedene Massnahmen bestehen.

Zum Schulstart nächste Woche hebt der Kanton Freiburg die Maskenpflicht in Schulhäusern auf, sowohl in den obligatorischen wie auch in den weiterführenden Schulen. Wie die Erziehungsdirektion mitteilt, sind auch Lehrpersonen nicht mehr verpflichtet, eine Maske zu tragen. Die Aufhebung der Pflicht soll jedoch nicht als Rückkehr zur Normalität angesehen werden, da weiterhin Anstrengungen unternommen werden müssen, um Ausbrüche im Schulsystem zu unterbinden. Da etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung geimpft ist, könne man dem Beginn des Schuljahres einigermassen zuversichtlich entgegensehen.
Kein Klassenlager ohne Test
Wie bereits angekündigt, führt der Kanton aber an den Orientierungsschulen wiederholt breit angelegte, präventive Speicheltests durch. Diese richten sich ausschliesslich an Schülerinnen und Schüler und an das Lehr- sowie administrative Personal, welche weder geimpft noch immunisiert sind und keine Symptome aufweisen. Die Tests seien zwar freiwillig, würden aber sehr empfohlen, hiess es. Weiterhin empfiehlt die Erziehungsdirektion zur Vermeidung weiterer Quarantänemassnahmen den Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen die Impfung.
Hingegen gilt auf allen Schulstufen, dass Klassenlager und Studienreisen mit mindestens einer Übernachtung nicht ohne vorheriges Testen der Teilnehmenden durchgeführt werden dürfen. Wer den Test verweigert, kann daher nicht an Ausflügen teilnehmen; diese Regelung gilt für Schülerinnen und Schüler sowie für Begleitpersonen.