Michel Dousse verzichtet auf die anstehende Schwingsaison
Die kommende Schwingsaison wird ohne den Sensler Michel Dousse stattfinden. Grund dafür sind schon Länger anhaltende Knieprobleme.

Der Sensler Kranzschwinger Michel Dousse verzichtet auf die Schwingsaison 2023. Dousse begründete die Entscheidung mit seit drei Jahren anhaltenden Kniebeschwerden. Er habe festgestellt, dass er so seine Ziele nicht erreichen könnem, weshalb er sich dieses Jahr voll und ganz seiner Gesundheit widme. Weiter schreibt Dousse auf Instagram, er hoffe anschliessend noch einmal Gas zu geben um einen versöhnlichen Abschluss zu finden. Michel Dousse wird in diesem Jahr 31-Jahre alt. Er verpasst also unter anderem das Saisonhighlight, das Unspunnen-Schwinget in Interlaken. Im nächsten Jahr steht mit dem Eidgenössischen Jubiläumsschwingfest ebenfalls ein Fest mit eidgenössischem Charakter an. Ob Dousse 2025 am ESAF in Mollis nochmals Antritt, ist aufgrund seiner Botschaft nicht sicher.
16 Kränze und ein Festsieg
Im letzten Jahr konnte Michel Dousse am Eidgenössischen Schwing und Älplerfest in Pratteln acht Gänge bestreiten. Hinzu kamen Kränze am Neuenburger und Waadtländer Kantonalen, sowie am Südwestscheizer Schwingfest in Visp. In seiner Karriere sammelte Dousse insgesamt 16 Kränze, davon ein Bergkranz, 2018 auf dem Weissenstein. 2017 feierte er mit dem Sieg am Walliser Kantonalen seinen bisher grössten Erfolg im Sägemehl.