Mobilitätsstipendien für das künstlerische Schaffen
Die Freiburger Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten (BKAD) vergibt dieses Jahr ausnahmsweise zwei Mobilitätsstipendien für das künstlerische Schaffen.
Auf Vorschlag einer Expertenjury hat die Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten (BKAD) dieses Jahr ausnahmsweise zwei Mobilitätsstipendien für das künstlerische Schaffen vergeben.
Das Stipendium soll Kunstschaffenden aus Freiburg die Realisation eines Schaffensprojekts ermöglichen, das einen drei- bis sechsmonatigen Aufenthalt ausserhalb ihrer Sprachregion oder im Ausland erfordert.
Die im Januar 2024 vergebenen Stipendien von insgesamt 36'000 Franken gehen an den Fotografen Nicolas Brodard und die Musikerin Manon Mullener.
Nicolas Brodard
Der Fotograf Nicolas Brodard wird das Mobilitätsstipendium für Aufenthalte von einer Gesamtdauer von drei Monaten in verschiedenen Regionen der Schweizer Alpen nutzen. Er will dabei das Idealbild der Alpen in der kollektiven Vorstellung und dessen Auswirkungen auf die reale
Lebenswelt erkunden. Das Ergebnis wird er in Form einer Monografie und einer Ausstellung präsentieren.
Der 1985 geborene Freiburger wurde 2019 mit dem Swiss Press Photo Award ausgezeichnet. Er realisiert als Autor regelmässig unabhängige Reportagen und Projekte in der Schweiz und im Ausland.
Manon Mullener
Die Jazzpianistin Manon Mullener plant ihrerseits einen viermonatigen Aufenthalt in New York. Dort will sie ein künstlerisches Projekt zwischen Musik und Interviews realisieren. Dafür sammelt sie vor Ort Zeugnisse von verschiedenen Menschen und setzt diese in Melodien um.
Mullener wurde 1997 geboren und ist Pianistin und Komponistin. Sie war Preisträgerin am internationalen Wettbewerb SOFIA im
Jahr 2022 sowie Finalistin verschiedener europäischer Wettbewerbe. Zudem ist sie Gründerin des Manon Mullener Quintett.