Eine 24/7-Hotline und längere Öffnungszeiten
Die Freiburger Apothekengesellschaft führt ein neues Bereitschaftssystem ein. Für Arzneimittel-Notfälle wird es neu eine Hotline geben.

Mit dem neuen Bereitschaftssystem soll der Zugang zu Medikamenten für Arzneimittel-Notfälle rund um die Uhr im gesamten Kantonsgebiet garantiert werden. Das verspricht ein Beschluss der Freiburger Apothekergesellschaft.

Dafür werde eine Hotline für Arzneimittel-Notfälle eingerichtet. Mit einem einzigen Anruf sollen Patientinnen und Patienten an die nächstgelegene Notfallapotheke verwiesen werden. Dies zu einem Tarif von 2 Franken pro Minute.
Kein Bereitschaftsdienst im Sensebezirk
Zusätzlich zur Hotline sollen Apotheken im Saane-, Glane- und Seebezirk an Sonn- und Feiertagen einen Bereitschaftsdienst anbieten. Diese sollen einem Zeitfenster von 11:00-12:00 Uhr am Vormittag und von 17:00-18:00 am Nachmittag entsprechen.
Der Sensebezirk wurde in diesem Beschluss nicht erwähnt. Zudem werde sich der nächtliche Bereitschaftsdienst auf die Apotheken in den Bahnhöfen Freiburg und Bulle beschränken.
Das neue System wird per 1. Juli eingeführt. Einzelheiten zum neuen Bereitschaftssystem sowie die einheitliche Telefonnummer für die neue Hotline werden im Juni bekanntgegeben.