News für unsere Region.

Pausenradio der OS Düdingen: Jung, mutig und kreativ

Cristiano und Jelena haben das Pausenradio der OS Düdingen mitgegründet. Sie erzählen, wie es begann und warum es eine dicke Haut benötigt.

Jelena und Cristiano bringen mit dem Pausenradio "Spotlight" mehr Musik an die Schule. © zvg

Angefangen hat alles mit Frau Aebischer. Sie ist Lehrerin an der OS Düdingen und hatte die Idee, dass Schülerinnen und Schüler gemeinsam ein Pausenradio betreiben könnten. Sie brachte eine Gruppe zusammen, in der auch Christiano aus Bösingen und Jelena aus Düdingen dabei waren. Danach übernahmen die Schülerinnen und Schüler: Sie tauften den Radiokanal "Spotlight", kreierten ein eigenes Logo und erstellten einen Sendeplan.

Mit dem Pausenradio wollen sie zweimal pro Woche die Schülerinnen und Schüler durch Musik zusammenbringen und ihnen damit mehr Energie für den Schultag mitgeben. Wenn gerade keine Musik gespielt wird, sprechen sie über verschiedene Themen: Von Schulinformationen bis zu Ereignissen aus der Promiwelt. Die Moderation haben sie sich weitestgehend selber beigebracht, indem sie viel Radio hörten.  

An sich glauben

Eigentlich hat Jelena schon als Kind "Radio gespielt" und erhielt immer wieder Komplimente zu ihrer "Radiostimme". Ihr ist jedoch vor allem die Musik wichtig, sie liebt Lieder mit Emotionen dahinter. Trotz Christianos und Jelenas Begeisterung wollen sie nach dem Abschluss erst einmal andere Wege einschlagen: Christiano zieht es in Richtung Psychologie, Jelena zur Medizin und Gesundheit. Beide schliessen jedoch ein Comeback in späteren Jahren nicht aus.

Der kommenden Generation des Pausenradios raten sie, eine dicke Haut zu haben: Das Pausenradio kann nicht allen gefallen und manchmal kommt Eifersucht dazu. Sie sollten sich nicht davon beirren lassen und immer an sich glauben. Hauptsache, sie haben Spass dabei.

RadioFr. - Matthias Walpen / Sarah Däscher / rb
...