Plasselb feiert 100 Jahre Unabhängigkeit
Auf dem Schulgelände in Plasselb wurde am Samstag die 100-jährige Unabhängigkeit der Gemeinde Plasselb gefeiert. Vom Frauenverein, der Laden-Besitzerin bis zum Künstler waren alle vor Ort dabei.
"Wir feiern heute das 100 Jahre Jubiläum der Trennung von der Pfarrei. Wir wollen das Ereignis aufleben lassen und die Chance nutzen, um mit der Bevölkerung zusammenzukommen und das schöne Wetter zu geniessen", sagt Syndic Michael Rumo.
Am Jubiläum sind alle dabei, auch der Frauenverein Plasselb. Der Verein setzt sich dafür ein, dass Frauen und Kinder sich in Plasselb wohlfühlen.
Spiel, Spass und Kunst
Neben Politik und Vereinen feierten aber auch andere das Jubiläum. Eveline Zbinden, die Besitzerin des Accessoire-Ladens für Kinder und Erwachsene "Trötrö" erzählt, wie ihr Laden in so einer kleinen Ortschaft überleben, oder gar wachsen kann. "Es geht ganz gut, obwohl ich keine Laufkundschaft habe. Ich habe natürlich noch einen Webshop und ganz viele liebe treue Kunden, die den weiten Weg nach Plasselb auf sich nehmen."
Für die Kinderunterhaltung sorgten unter anderem eine Hüpfburg und ein Schminktisch. Und wer eher an Kunst für Erwachsene interessiert war, konnte die Ausstellung von Künstler Daniel Beyer bestaunen.