Gunderson verlängert bei Gottéron - Sprunger der Nächste?
Der 38-jährige Verteidiger bleibt für eine weitere Saison bei Freiburg-Gottéron.

Ryan Gunderson wird eine weitere Saison bei Freiburg-Gottéron bleiben. Dies bestätigte Trainer und Noch-Sportchef Christian Dubé gegenüber RadioFr. Der 38-jährige Amerikaner spielt seit 2019 bei Gottéron und wird somit in der kommenden Saison seine sechste Spielzeit mit den Drachen bestreiten.
Mit der Vertragsverlängerung von Ryan Gunderson haben die Freiburger nun bereits sechs Ausländer für die kommende Saison unter Vertrag. Es sind dies die auch diese Saison in Freiburg spielenden Andreas Borgman (Verteidiger, Schweden), Ryan Gunderson (Verteidiger, USA), Marcus Sörensen (Stürmer, Schweden), Lucas Wallmark (Stürmer, Schweden), Jacob de la Rose (Stürmer, Schweden) und Chris DiDomenico (Stürmer, Kanada).
Einsatz von Sprunger fraglich
Nicht mittrainiert hat am Mittwoch Captain Julien Sprunger. Dies wegen muskulären Problemen im Oberschenkel, wie Sprunger gegenüber RadioFr. sagte. Allerdings geht der Freiburger selbst von nichts Schlimmem aus. Er werde am Donnerstag versuchen, auf dem Eis zu trainieren und dann über einen Einsatz gegen den EHC Biel am Samstag entscheiden. Sprunger ist zuversichtlich, dass dies dann auch klappt, er bezeichneit die Chancen auf mehr als 50 Prozent.
Betreffend seines Vertrages verriet Julien Sprunger, dass er sehr gerne noch ein Jahr weiterspielen möchte. Er gehe davon aus, dass nach der Personalie Gunderson nun er an der Reihe sei und in den nächsten Wochen intensivere Verhandlungen anstehen würden. Auch nach seiner Karriere würden die Chancen gut stehen, dass er dem HC Freiburg-Gottéron erhalten bleiben könne, aber dies sei hoffentlich noch weit weg.
In der Verteidigung haben die zuletzt verletzten Raphael Diaz und Dave Sutter rund 20 Minuten für sich alleine trainiert. Ob sie am Wochenende mittun können, ist daher ebenfalls noch alles andere als sicher.