News für unsere Region.

Sie powert mit ihren Angriffen - und ihrer Stimme

Die Kanadierin Thana Fayad wechselte auf diese Saison hin zu den Power Cats. Vor dem CEV-Cup spricht sie über Düdingen und ihre Liebe zum Singen.

Die 25-Jährige fühlt sich im Sensebezirk wohl und vergleicht Düdingen mit ihrer Heimatstadt. © Frapp

Es tönt ein wenig wie Adele oder Lady Gaga, wenn sie singt. Thana Fayad verbringt ihre freie Zeit am Klavier, schreibt und singt Lieder. Die Passion zu singen hat die Kanadierin von ihrem Grossvater. "Ich liebe es, seit ich damit angefangen habe." Der Neuzugang der Power Cats hat bereits über hundert Lieder geschrieben - einige davon teilt sie auf Instagram und sie sind auf dem Audiostreaming-Dienst Spotify zu finden. 

Die 25-Jährige lebt aber nicht in Düdingen, um zu musizieren, sondern um Volleyball zu spielen. Als Neunjährige begann Fayad mit dem Ballsport, inspiriert von ihren beiden Schwestern. Sie absolvierte in San Diego den Master in Leadership und spielte dort an der Universität. In der vergangenen Saison war die Aussenangreiferin erstmals in Europa engagiert. In Zypern schloss sie die Saison auf dem dritten Platz ab. Nun der Wechsel in den Sensebezirk. 

Für meine Karriere ist es eine gute Möglichkeit, mich in diesem talentierten Team weiterzuentwickeln.

Fayad hat sich bereits gut eingelebt und zieht Parallelen zu ihrer Heimatstadt Victoria in Kanada. "Es ist hier sehr klein und ich finde überall freundliche Leute vor." An die Kälte im Winter wird sie sich gewöhnen müssen. In den letzten Jahren verbrachte Fayad den Winter in Kalifornien oder in Zypern.

Thana Fayad vor dem ersten Meisterschaftsspiel gegen Genf. Quelle: Frapp

In der kurzen Zeit in der Schweiz lernte die Volleyballerin noch nicht wirklich Deutsch. "Ein Wort kann ich, aber das ist nicht radiotauglich", sagt Fayad und lacht. Englisch, Französisch und etwas Spanisch beherrscht sie bereits, Deutsch werde mit der Zeit noch dazukommen.

Das grosse Highlight CEV-Cup

Heute Abend um 20.00 Uhr treffen die Power Cats im Sechzehntelfinal des CEV-Cups in der St. Leonhardhalle in Freiburg auf Chieri. Der italienische Top-Club gewann in der vergangenen Saison den dritthöchsten europäischen Wettbewerb (CEV-Challenge-Cup). "Die Aufregung wird durch die Vorfreude verdrängt. Wir haben absolut nichts zu verlieren", erklärt Aussenangreiferin Leonie Flühmann.

In einer Woche reist Volley Düdingen für das Rückspiel nach Turin. Den bisher unbekannten Gegner haben die Power Cats mit Videosequenzen genauer studiert. "Wir haben Hausaufgaben erhalten, dass wir Spielerinnen uns auf der gleichen Position austauschen, wie wir blocken können oder in der Verteidigung spielen sollen. Unsere Ideen haben wir dann zusammen getragen", sagt die 22-jährige Aussenangreiferin.

RadioFr. - Fabian Aebischer
...