News für unsere Region.

Tanja Dankner - Swingness

Schweizer Mundart-Hits und Swing, passt das zusammen? Ja, findet Tanja Dankner. Auf ihrem neuen Album hat sie 10 Songs neu interpretiert.

Macht jeden Schweizer Mundart-Klassiker tanzbar: Tanja Dankner. © RadioFr.

"Swingness" - diese Wortkreation aus "Swissness" und "Swing" beschreibt das Konzept des Albums perfekt. "Diese Idee lag für mich auf der Hand", sagt Tanja Dankner, die Lieder wie Mani Matters "Hemmige" oder "W. Nuss vo Bümpliz" von Patent Ochsner im Stil des amerikanischen Swing interpretiert hat. "Normalerweise schreibe ich meine Songs ja selbst", fährt sie fort. Aber wie anderen Künstlerinnen und Künstlern auch habe ihr die Corona-Pandemie aufs Gemüt geschlagen. Diese Eingeschlossenheit habe ihren Blick nach innen auf die Schweiz gelenkt.

"Wir haben so grossartige Songs", sagt Dankner. Zusammen mit ihrem Pianisten Greg Galli habe sie ausprobiert, ob sich diese "verswingen" lassen. Fünf Demos spielte sie Bandleader und Arrangeur Pepe Lienhard vor - dieser war von der Idee begeistert. "Er bot an, mit der ganzen Big Band ins Studio zu kommen, um die Lieder einzuspielen. Und so haben wir es dann auch gemacht."

"Swingness" gibt es Ende Monat auch live zu hören: Am 29.06.2022 tritt Tanja Dankner zusammen mit der Big Band im Kaufleuten in Zürich auf am Album Release Konzert.

Die Meinung unserer Musikredaktorin Anne Moser

Swing Musik tut gut und diese Schweizer Songs auch, beides zusammen ist eine Wohltat für die Seele. Ich finde die Idee super und mag es, wenn Musikschaffende was Neues und anderes wagen.

RadioFr. - Anne Moser / iwi
...