Taxi Wieland hört auf
Das Transportunternehmen Wielandbus aus Murten wird auf Ende Jahr den Taxibetrieb einstellen.

Die Covid-Krise hat Spuren hinterlassen. In einer ersten Phase ist die Nachfrage um bis zu 70 Prozent eingebrochen. Vor der Pandemie war rund 35 Fahrerinnen und Fahrer im Einsatz. Diese sind in der Covid-Krise nicht weiterbeschäftigt worden oder haben sich neu orientiert. Nun sei die Nachfrage wieder da, aber es besteht einen Fahrpersonalmangel. 17 Taxifahrerinnen und Fahrer sind nicht mehr in ihren Autos unterwegs. Anstrengungen, neue Fahrerinnen und Fahrer zu gewinnen, scheiterten, wie das Unternehmen schreibt.
Ein Drittel der Lizenzen werden neu vergeben
Aus diesem Grund hat der Verwaltungsrat entschieden, die Taxikonzessionen der Stadt Freiburg und Murten für das Jahr 2023 nicht mehr zu erneuern. Das Transportunternehmen hat 12 Lizenzen und rund 14 Fahrer. Die 12 Lizenzen entsprechen rund einem Drittel aller Lizenzen in der Stadt Freiburg. Noch wurden keine Kündigungen ausgesprochen, bestätigt Philipp Wieland gegenüber RadioFr. Das Unternehmen suche Lösungen für die 14 Angestellten.
Der Taxibetrieb ist mein Baby. Es schmerzt, diesen Service aufzugeben.
Nach 20 Jahren in Murten und 15 Jahren in Freiburg zieht sich die Wielandbus AG somit aus dem Taxigeschäft zurück.




