Ursula Schneider Schüttel: "Ich würde gern mit Gustav essen"
Freiburger Persönlichkeiten erzählen von ihrem Sommer. In dieser Ausgabe: Ursula Schneider Schüttel, Freiburger Nationalrätin für die SP.

Frapp: Wohin gehen Sie diesem Sommer in die Ferien?
Ursula Schneider Schüttel: Wir werden eine Woche im Nationalpark im Engadin verbringen.
Frapp: Was gefällt Ihnen an Ihrem Ferienziel?
Ursula Schneider Schüttel: Die Bergwelt, die unterschiedlichen alpinen Lebensräume, die im Nationalpark erhalten sind. Geschützt vor menschlichen Eingriffen ist eine grosse biologische Vielfalt möglich. Es ist herrlich, in diesem Wildnisgebiet zu wandern.
Voir cette publication sur Instagram
Frapp: An welchem Ort im Kanton entspannen Sie sich am liebsten im Sommer?
Ursula Schneider Schüttel: Für grosse Ausflüge bleibt mir wenig Zeit. Daher entspanne ich mich am liebsten bei einem kurzen Spaziergang von meinem Quartier aus auf das nahegelegene Bodenmünzi, mit Blick übers nahe Städtli von Murten und den Murtensee bis weit zu den Juraketten.
Frapp: Was machen Sie am liebsten im Sommer?
Ursula Schneider Schüttel: Ich unternehme gerne Wanderungen in den Jura oder in die Alpen, zusammen mit meinem Mann. So stiegen wir in einem der letzten Sommer zum Beispiel zur Doldenhornhütte oberhalb von Kandersteg auf.
Frapp: Können Sie im Sommer abschalten?
Ursula Schneider Schüttel: Ganz abschalten ist schwierig, weil einen die Journalist:innen überall finden.
Spass beiseite: Auch während meinen Ferien stosse ich immer wieder auf Themen, die mich in meinen politischen Tätigkeiten beschäftigen, wie z.B. das schwierige Nebeneinander von Biodiversität und erneuerbaren Energien an der Grimsel, wo wir letztes Jahr eine Wanderung unternahmen.
Frapp: Der wichtigste Artikel in Ihrem Koffer?
Ursula Schneider Schüttel: Eindeutig Bücher!
Frapp: Ihre schönste Reise?
Ursula Schneider Schüttel: Meine erste Reise mit meinem heutigen Ehemann: Wir fuhren mit dem Zug nach Portugal und bereisten dieses wunderbare, abwechslungsreiche Land während 5-6 Wochen mit dem Rucksack auf dem Rücken.
Frapp: Ein empfehlenswertes Buch oder eine gute Serie für den Sommer?
Ursula Schneider Schüttel: Bernardine Evaristo – Girl, Women, Other (in der englischen Originalversion)
Frapp: Was gefällt Ihnen daran?
Ursula Schneider Schüttel: Die Autorin greift Themen auf, die mich als Mensch, aber auch als Politikerin sehr interessieren: Sie erzählt die Lebensgeschichten von zwölf unterschiedlichen Frauen, die irgendwo miteinander verbunden sind. Sie schreibt über Feminismus, Gleichberechtigung, Gewalt an Frauen, Rassismus, Chancengleichheit, Genderidentität…
Frapp: Ihr Sommerlied?
Ursula Schneider Schüttel: Ich höre gerne Imagine Dragons, Follow you.
Frapp: Ein besonders leckeres Sommergericht?
Ursula Schneider Schüttel: Gazpacho
Frapp: Mit welcher Person aus dem Kanton Freiburg möchten Sie es gerne teilen und weshalb?
Ursula Schneider Schüttel: Mit Gustav. Ich habe keine Ahnung, ob er gern Gazpacho isst; aber ich würde mich gerne mit ihm über seine Erfahrungen während des für die Kulturschaffenden schwierigen letzten Jahres unterhalten.