Wer findet das goldene Ei?
Nach dreijähriger Corona-Pause ist es am Ostersonntag endlich wieder so weit: Beim Löwencenter in Murten werden Eier gejagt.

Auf die Plätze, fertig, Ei! Am Ostersonntag kehrt die Eierjagd in Murten nach dreijähriger Pandemie-Pause wieder zurück. Die Freude darüber ist gross, wie OK-Präsident Thomas Wälti sagt: "Wir freuen uns riesig! Wir wurden immer wieder darauf angesprochen, aber die Corona-Massnahmen haben eine Durchführung unmöglich gemacht."
5000 Eier – auch solche aus Schokolade – werden rund ums Löwencenter in Murten verteilt. Da dürfen helfende Hände natürlich nicht fehlen. "Wir bereiten den Event während drei Monaten vor. Wir sind ein Team aus zehn Leuten. Am Ostersonntag helfen zusätzlich 30 Personen die Eier vor der Jagd zu verstecken", sagt Thomas Wälti.
Das Geheimnis der goldenen Eier
Erwartet werden rund 700 Kinder. Die kleineren suchen auf der Wiese nach Eiern, die grösseren versuchen ihr Glück im Wald. Wer ganz genau hinschaut, der findet vielleicht sogar ein goldenes Ei! "Erst wollten wir sechs goldene Eier verstecken. Dank unserer Sponsoren sind es nun mehr. Wie viele es wirklich sind, das weiss aber nur der Osterhase", sagt Wälti. Das Geheimnis bleibt bis kurz vor dem Startschuss aber sicher behütet.

Wer ein goldenes Ei findet, geht damit zum Osterhasen und erhält ein Geschenk. Aber wieso werden die Eier in Murten eigentlich gejagt und nicht gesucht? "Der Unterschied besteht darin, dass die Kinder die Eier wirklich jagen. Wenn 700 Kinder auf einmal losrennen, dann kann man das schon als Jagd bezeichnen", sagt Wälti.
Die Eierjagd in Murten ist – dank der Sponsoren, wie Wälti sagt – für alle Kinder gratis. Finanziert wird das Projekt nicht nur von den Tourismus-Organisationen, sondern auch von zahlreichen KMUs.