News für unsere Region.

Wie viel Bewegung ist zu viel? Ein Chiropraktiker klärt auf

Thierry Schmutz arbeitet seit 30 Jahren als Chiropraktiker in Murten. Einmal im Jahr behandelt er hauptsächlich Kinder und Jugendliche.

Die Praxis von Thierry Schmutz liegt direkt oberhalb des Murtensees. © RadioFr.

Bewegung ist gesund. Das ist ein Fakt, der seit Jahren in zahlreichen Studien immer wieder belegt wurde. Doch wie viel Bewegung ist denn nun gut? Und kann man sich auch zu viel bewegen? 

60 Minuten pro Tag

Ja, sagt Chiropraktiker Thierry Schmutz aus Murten. Er arbeitet seit 30 Jahren in seinem Beruf, teilt sich heute die Praxis mit seiner Frau Martine. "Wir sollten uns 60 Minuten pro Tag bewegen. Kinder sollten allerdings nicht mehr als vier Stunden pro Tag trainieren. Und wichtig sind auch ein bis zwei Pausentage pro Woche", sagt Thierry Schmutz. 

Einmal im Jahr finden die nationalen Rückentage statt. Zu speziellen Zeiten stehen die Türen des Chiropraktikers für Kinder und Jugendliche zwischen sechs un 18 Jahren offen für eine Gratis-Behandlung. Die Prävention liegt dabei im Fokus. Die Befundaufnahmen sind ganz unterschiedlich, so Schmutz: "Verkrümmungen der Wirbelsäule, Hohrücken, Rundrücken oder X-Beine", all das stellt der Chiropraktiker bei diesen Untersuchungen fest. 

Psyche und Ergonomie

Rund 30 Prozent aller Kinder würden an Rückenschmerzen leiden. Manche mehr, manche weniger. Auch psychosomatische Auslöser wie Stress zählen hier zu den Ursachen für die Schmerzen. Wichtig sei es, dass Eltern mit ihren Kindern bei Rückenweh unbedingt einen Arzt aufsuchen würden, so Schmutz. 

Neben der regelmässigen Bewegung gibt es noch weitere Tipps vom Chiropraktiker. Die richtige Sitzhaltung am Arbeitsplatz ist einer von ihnen. Die Beine in einem rechten Winkel, der Blick geradeaus auf den Bildschirm, leicht nach unten abfallend. "Wir empfehlen auch ab und zu im Stehen zu telefonieren oder zum Drucker zu gehen", sagt Schmutz. Und wer ein Stehpult hat, der sollte dieses auch immer wieder einmal nutzen. 

RadioFr. - Andrea Schweizer
...