Wiischù igentlich...?
Es gibt Dinge, die man nicht wissen muss, aber darf. Drei solche stellen wir euch hier gerne regelmässig vor anhand von Infografiken. Parat?

Ob verblüffende Naturgesetze, spannende Fakten aus Politik und Wirtschaft, Erstaunliches von Flora und Fauna oder andere interessante Dingens: an dieser Stelle stellen wir euch jeweils drei spannende Infografiken vor, nach dem Motto: was ich nicht wusste bis heute, und mich beim lesen erfreute - oder so. Los geht's:
Wiischù igentlich...
...in welchen Punkten sich die beiden in der Schweiz zugelassenen Impfstoffe unterscheiden und was gleich ist?
Beide sind sogenannte mRNA-Impfstoffe, werden in zwei Dosen in den Oberarmmuskel gespritzt und versprechen eine Wirksamkeit von rund 95 Prozent. Mehr Gemeinsamkeiten und Unterschiede hier:
...wie Schnee entsteht?
Noch mehr Schnee-Wissen:
Ein Kubikmeter (1m x 1m x 1m) Schnee wiegt je nach Form zwischen 50-900 Kilogramm: Während Neu- und Pulverschnee mit 50 bis 200 kg pro Kubikmeter relativ leicht sind, bringt ein paar Tage liegender Schnee mit 350 bis 600 kg schon deutlich mehr Gewicht auf die Waage. Gletscherschnee/-eis kann gar bis zu 900 kg wiegen pro Kubikmeter! Krass, oder?
...welche Schweizer Region im November 2020 als einzige ein Logiernächte-Plus gegenüber dem Vorjahr verzeichnete?
Das Bü-bü-bü-bünderland hatte trotz Corona im vergangenen November 11,6 % mehr Übernachtungen als im Jahr zuvor. Davon fielen rund 93 % auf Schweizer Gäste. Fribourg Region hingegen verzeichnete ein Minus von fast 70 % bei rund 77 % Schweizer Gästen.