Warum sich Michel Aebischer für Bologna entschieden hat
Der Sensler Fussballer gibt uns einen Einblick aus seinen ersten Tagen in Bologna und erzählt, dass die Bundesliga immer noch ein Traum ist.

Der 25-jährige Heitenrieder spielt in Zukunft beim FC Bologna in der Serie A. "Es ist der richtige Zeitpunkt, Bologna braucht zudem einen Mittelfeldspieler", sagt Michel Aebischer.
Zunächst wurde spekuliert, dass er zu Cagliari wechselt. Aebischer nahm es gelassen. "Es war spannend, die Wahrheit mit der Berichterstattung zu vergleichen." Bis Ende Sommer ist Aebischer als Leihgabe beim FC Bologna, danach werden die Italiener bis im Sommer 2026 ihn definitiv übernehmen - sofern die sportlichen Kriterien erfüllt werden.
Vor zwei Wochen habe der Tabellen-13. am Mittelfeldspieler erstmals Interesse gezeigt. "Bologna ist ein Verein mit grosser Vergangenheit. Sie haben einen super Trainer, der mich will. Darum entschied ich mich dafür."
Aebischer wechselt mit vier Meistertiteln in der Super League und einem Cup-Sieg nach Italien. "Natürlich bleibt die Bundesliga ein Traum", sagt der Sensler Fussballer. Für dieses Ziel bleibe ihm aber Zeit. Er wäre nicht enttäuscht, falls ein Wechsel nach Deutschland nicht klappen würde.
Guter erster Eindruck
Die erste Trainingseinheit mit seinen neuen Teamkollegen hat Aebischer hinter sich. Viele Mitspieler sprechen Deutsch, Französisch oder Englisch. "Die ersten Tage waren gut. Ich konnte bereits mit dem Trainer sprechen. Sobald ich einen Tag freihabe, werde ich mir die Stadt genauer anschauen."
Bereits nächsten Sonntag könnte die neue Nummer 20 der "Rossoblù" im Heimspiel gegen Empoli im Einsatz stehen.
Am Dienstagnachmittag wurde Michel Aebischer von Bologna offiziell vorgestellt und er stellte sich den italienischen Medien. Die ganze Pressekonferenz könnt ihr hier nachschauen: