News für unsere Region.

30 Jahre Sense-Bike: Mehr Inklusion und Prominenz am Start

OK-Mitglied Thomas Rindlisbacher sagt, was das Jubiläumsrennen in Alterswil bietet und welches bekannte Gesicht sich zeigen wird.

Das Rennen in Alterswil findet am Sonntag, 13. August zum dreissigsten Mal statt. © zvg

Das Sense-Bike feiert am Sonntag seinen dreissigsten Geburtstag. Im Jubiläumsjahr öffnet sich das Rennen noch mehr: Neben den 26 bewährten Plausch- und Leistungskategorien wird nun erstmals die Kategorie Handbike angeboten – für Menschen mit einer Behinderung.

"Alle sind willkommen und haben einen Platz an diesem Rennen", sagt Thomas Rindlisbacher. Zusammen mit Michel Brügger präsidiert er das zehnköpfige OK. Besonders freue man sich auf die prominente Düdinger Rollstuhlsportlerin Ursula Schwaller, die am Rennen um Alterswil teilnehmen werde.

Diverse Strecken für verschiedenste Ansprüche

Start- und Zielbereich des Sense-Bike befinden sich hinter der neu gebauten Mehrzweckhalle Alterswil, von deren moderner Infrastruktur die Veranstaltung profitieren kann. Die Strecken ziehen sich von 0,8 Kilometern für die Kleinsten bis zu 39 Kilometer für Masters, Seniorinnen und Senioren durch die Umgebung.

Es gibt knackige Aufstiege und coole Abfahrten.

Thomas Rindlisbacher, OK-Copräsident Sense-Bike

Wie bei einem Mountainbike-Rennen üblich, findet der grösste Teil Off-Road statt, so Rindlisbacher. "Wir sind nie auf der Hauptrasse, sondern hauptsächlich im Gelände unterwegs – es gibt knackige Aufstiege und coole Abfahrten", erklärt der 50-jährige OK-Copräsident, der das Sense-Bike zu Zeiten des Bikebooms in den 90er-Jahren mitgegründet hat und in der Vergangenheit auch als Fahrer und Helfer mitgewirkt hat.

Gutes Feedback, tolles Team

"Das Feedback der Fahrer in den letzten Jahren bestätigt es, sie haben Freude am Parcours und kommen darum immer wieder", so Rindlisbacher. Zugleich erhofft man sich heuer noch mehr Teilnehmende – mindestens 500 sollten es sein. Möglichst viele Bikerinnen und Biker und damit höhere Einnahmen seien aber nicht das Hauptziel des Sportvereins Alterswil – einem kürzlich erfolgten Zusammenschluss von Skiclub und Turnverein.

Die Hauptmotivation sei für ihn die Arbeit im eingespielten und tollen OK, sagt Rindlisbacher. Darüber hinaus packen rund 80 Helferinnen und Helfer mit an. Und nicht zuletzt spielen auch die Sponsoren eine wichtige Rolle, dass das Rennen erfolgreich durchgeführt werden kann. Dies als Teil der Rennserie "West Bike Cup" (ehemalig Garmin Bike Cup), einem jährlichen Wettbewerb mit zehn Stationen in der Westschweiz.

Nur dank dem Sponsoring ist denn auch ein relativ saftiges Budget von 60'000 Franken möglich. "Wenn wir es schaffen, einen Gewinn zu erwirtschaften, finanzieren wir damit unser Sportvereinsleben", so Rindlisbacher. Allfällige Überschüsse würden nicht verprasst, sondern für Sportanlässe, Ausflüge und dergleichen verwendet. Das Wetter sollte am Sonntag mitspielen – der Startschuss für die ersten beiden Sense-Bike-Kategorien knallt um 9.30 Uhr.

RadioFr. - Tobias Brunner / mz
...