Abenteuer USA nach einem Jahr abgebrochen
Lea Zurlinden ist nach einem Jahr Studium und Volleyballspielen in den USA in die Schweiz zurückgekehrt. Der Grund ist das Studium.
Letzten Sommer wechselte Lea Zurlinden von Volley Düdingen aus der Nationalliga A an die University of New Mexico. Die heute 21-jährige Volleyballerin aus Wünnewil erhielt in den USA ein Scholarship (Stipendium) über drei Jahre.
Doch nur ein Jahr später kehrt sie dem Universitäts-Sport in den USA bereits wieder den Rücken und kehrt in die Schweiz zurück. "Es war ein mega cooles Leben, welches ich gerne noch länger erlebt hätte. Aber es war nicht genug, um dann nach drei Jahren hier mit dem Studium wieder von vorne zu beginnen", sagt Lea Zurlinden im Interview.
Es war ein Entscheid für das Studium, nicht gegen das Volleyball
Sie will in Zukunft im sozialen Bereich studieren. Ein Studium in den USA in diesem Bereich würde in der Schweiz nicht anerkannt werden. Deshalb kehrt die Wünnewilerin nach einem Jahr bereits in die Schweiz zurück.
"Das System der USA funktioniert sehr gut"
Gerne wäre Lea Zurlinden noch länger in New Mexico geblieben. Gerade das Zusammenspiel zwischen dem Sport und der Ausbildung würde in den USA sehr gut funktionieren, erzählt sie. "Die schulische Unterstützung der Sportlerinnen und Sportler ist super. Die LehrerInnen unterstützen dich, der Schulstoff wird dir vorgegeben. Die Sportlerinnen und Sportler werden sehr gut unterstützt und das Leben wird dir einfacher gemacht. Während dir hier in der Schweiz das Leben fast schwieriger gemacht, wenn du beides machen willst."
Studium und Sport geht in den USA, ob am College oder an der Universität, Hand in Hand. Was hier in der Schweiz nicht immer der Fall ist. Trotzdem aber relativiert Lea Zurlinden ihre Aussage: "Das System ist komplett anders und ich denke nicht, dass dieses System in der Schweiz anwendbar wäre." Trotzdem würde sie es schön finden, wenn es in der Schweiz ein wenig leichter gehen würde, wenn eine Sportlerin oder ein Sportler voll auf die Karriere des Sports setzen möchte.
Rückkehr in die Schweiz, aber nicht zu Düdingen
Nun aber folgt das Studium in der Schweiz. Das Volleyball wird Lea Zurlinden aber trotzdem weiter ausüben. Sie hat einen Vertrag über ein Jahr in der Nationalliga A unterschrieben. Aber nicht bei ihrem Stammklub in Düdingen, sondern bei den Ligakonkurrentinnen aus Cheseaux. "Die neue Trainerin hat mir ihre Ideologie von einem Team vorgestellt und das hat mir sehr entsprochen".
Düdingen wäre eine Option gewesen, aber ich wollte mal etwas anderes sehen. Ich war bis jetzt mein ganzes Leben in Düdingen
In Cheseaux wird ein Team aus jungen Spielerinnen zusammengestellt, das hat Lea Zurlinden unter anderem dazu bewogen, einen Vertrag im Waadtland zu unterschreiben. So hat die neue Trainerin in Cheseaux, Laura Girolami, die 21-jährige Wünnewilerin am Ende überzeugen können, nicht zu ihrem Stammverein zurückzukehren.