News für unsere Region.

Augen auf im Strassenverkehr: Achtung Schulkinder!

In der Zeit des Schulanfangs sensibilisieren Verbände die Verkehrsteilnehmer für die Anwesenheit von Kindern.

Im Kanton Freiburg beginnt das neue Schuljahr am Donnerstag, dem 24. August. © Keystone

"Halten Sie an für Schulkinder". So lautet der Slogan der Verkehrssicherheitskampagne zu Beginn des Schuljahres. Fussverkehr Schweiz, der Verkehrsclub der Schweiz (VCS), VotrePolice, der Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH und der Fonds für Verkehrssicherheit FVS wollen alle Verkehrsteilnehmer, auch die Fahrradfahrerinnen, sensibilisieren.

Jedes Jahr werden etwa 180 Kinder bei Verkehrsunfällen schwer verletzt. Die Hälfte davon wegen unaufmerksamer Autofahrerinnen. Die Kampagne erinnert daran, dass Kinder den Strassenverkehr nicht wie Erwachsene wahrnehmen. "Sie sind noch zu jung und können insbesondere die Geschwindigkeit nicht richtig einschätzen", erklärt Stéphanie Penher, die beim VCS für Verkehrspolitik und Kampagnen zuständig ist. 

Die Kampagne will Autofahrern auch klarmachen, dass man Kinder nicht mit einer Handbewegung zum Überqueren der Strasse ermutigen sollte. "Wenn das Kind dem Zeichen vertraut, achtet es nicht mehr auf den Rest des Verkehrs. Wenn ein Auto entgegenkommt, wird das Kind es nicht sehen und weiter über die Strasse gehen".

Schliesslich rät die Kampagne Autofahrern, die Anwesenheit von Kindern auf der Strasse vorauszusehen, in der Nähe von Schulen langsamer zu fahren und den Schulkindern genügend Zeit zu geben, um die Überquerung der Strasse zu beenden, bevor sie wieder losfahren. 

Was Sie als Autofahrerin oder Autofahrer beachten sollten:

  • Gehen Sie vorausschauend vor und fahren Sie langsamer, wenn Sie erwarten, Kinder auf der Strasse zu sehen.
  • Halten Sie vollständig an, wenn ein Kind Vorfahrt hat und die Strasse überqueren will.
  • Winken Sie dem Kind nicht zu, damit es sich auf den übrigen Verkehr konzentrieren kann.
  • Geben Sie dem Kind alle Zeit, die es braucht, und fahren Sie erst los, wenn es die Strasse überquert hat.
RadioFr. - Marie Vuilleumier, correspondante parlementaire / loa
...